30. Dezember 2013

Brille Jan in Farbton WMB3


Vorgestern waren Rhea und Renja beim Optiker zum Vermessen des Augenlichts und Aussuchen je einer Brille. Renja entschied sich für eine schwarze RayBan mit matter Struktur, Rhea muss noch weiter suchen.
Heute, nachdem wir drei Auswanderer in Frankfurt in der Visumzentrale unsere Anträge abgegeben hatten, spazierten wir noch durch das morgendliche Rotlichtviertel zur Zeil. Eigentlich stand der Kauf eines warmen Pullovers für Renja auf dem Zettel, aber über die Zeit hinweg stieg ihre gefühlte Peinlichkeit (Eltern!) und die Ansprüche an Form, Farbe und Funktion. So scheiterten wir in unserem Unterfangen.
Aber auf dem Weg kamen wir an der Brillenmanufaktur "Eric Lauer" vorbei, und ich entschied mich nach fünf Jahren Tragens einer randloser Brille zu einem neuen Modell, handgefertigt aus Büffelhorn. Klassische Form verbindet sich mit individueller Maserung des Horns, olala. Ulrike und ich verbrachten mindestens zwei Stunden in dem Geschäft, mit Aussuchen der Form "Jan" und der Farbe "WMB3" und Vermessen der Augen (keine Änderungen). In knapp zwei Wochen ist die Brille fertig gefräst und poliert, da kann ich sie Ulrike abholen und ich kann die neue Brille gleich bei meiner Vorstellung bei den Kollegen tragen!

Gestell Jan

 die Hornplatte mit Maserung



 eine Riesenauswahl von Horn-Rohplatten

5. Dezember 2013

Ohne Bilder, aber das ist auch besser so!

Das müsst ihr mir jetzt einfach glauben.

Ich habe keine Bilder gemacht davon. Zum Einen weil man dort auf keinen Fall Bilder machen soll, zum Anderen weil ich ja selber beschäftigt war.

Es war im Terminal 1 des Flughafens Barcelona, nahe Gate 36, heute nachmittag. Der Flieger nach Berlin für Marc (aus Kopenhagen) und mich sollte in wenigen Minuten boarden, also gehen wir nochmal kurz auf die Toilette. Sicher ist sicher. Wir stellten uns also an die Pissoirwand, eine Person war zwischen uns. Richtig merkwürdig wurde es, als wir im Augenwinkel anhand rhythmischer Bewegungen feststellten, dass dieser Mann .... Ja richtig: er putzte sich am Pissoir die Zähne! Lange und sorgfältig, so schien es mir, denn er stand und schrubbte noch als wir schon wieder gingen. Wir lachten uns kaputt draussen vor der Tür! War ihm das Waschbecken in einer Flughafentoilette zu unsauber? Wie spülte er die Zähne? (Igitt, nicht vertieft nachdenken!)

Gibt schon tolle Typen auf der Welt. Schön, dass man von Zeit zu Zeit einem von ihnen begegnet!

824: „Muß di ni argern, dann geit di dat goot“

Sinnspruch an der Wand des Glücklichen Matthias : Darunter schmeckte uns Pannfisch und Schlemmerteller (nein, nicht der vom Horst!).  Danach...