Oder die bronzene Entenfamilie, die Barbara Bush "im Namen der amerikanischen Kinder den Kindern der Sowjetunion" 1991 geschenkt hat:
Oder Stadtskispringer im Regen des 1. September an den Sperlingsbergen vor der Uni (fern im Hintergrund die Akademie der Wissenschaften):
Oder den idyllischen Kreml-Garten, mit Helikopterlandeplatz für Ehrengäste des Präsidenten zwischen den Bäumen entlang der Moskva:
Die Begräbnisstätte von Stalin u.a. hinter dem Lenin-Mausoleum jedoch war frei zugänglich und überraschend ruhig und beschaulich.
Im Kaufhaus GUM assen wir sogar zu Mittag, das Café Koffeemania hat nämlich einen Weltklasse-Kaffee. Unser Gast entschied sich für den Hauptgang "Beef Stroganoff". Wir wissen ja alle wie Beef Stroganoff aussieht und schmecken sollte. Was er vorgesetzt bekam, waren jedoch ganz eindeutig Medaillons von der Schweinelende an Pilzsosse mit Risotto. Als wir die Kellnerin Elena fragten, ob dies wirklich Beef Stroganoff sein sollte, erwiderte sie (ohne mit der Wimper zu zucken), ja, das sei Beef Stroganoff gemäss der "sehr innovativen Neuen Russischen Küche"! Wir schnappten nach Luft, und die Schweinelendchen wurden in der Folge widerspruchslos gegessen.
Vom Balkon der Koffeemania aus sahen wir, warum Wassermelonen Wassermelonen heissen:
Meine treue Gesundheits-App LARK berät mich neben Schlaf- ja auch in Ernährungsfragen, durch Analyse meiner Essgewohnheiten. Ich teste die künstliche "Intelligenz" aus Spass mal bis an ihre Grenzen aus, bis jetzt scheint sie nicht lernfähig zu sein, eher mechanisch und linear:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen