4. November 2021

824: „Muß di ni argern, dann geit di dat goot“

Sinnspruch an der Wand des Glücklichen Matthias:



Darunter schmeckte uns Pannfisch und Schlemmerteller (nein, nicht der vom Horst!). 
Danach ein eiskalter Linie. 

3. November 2021

823. Abendspaziergang

Das Zwielicht am späten Nachmittag (Achtung: Winterzeit!) ist eigentlich das Licht eines Übergangs, unsicher und vergänglich. Gerade das macht es reizvoll für Spaziergänge. 







Und wenn man möchte, kann man den Spaziergang mit einem Essen abschließen. Dieser legendäre Matthias soll 373 Wale harpuniert haben - das ist eigentlich kein Grund zum Glück (zumindest nicht für uns!). Aber vielleicht ändern sich ja nur die Zeiten …




1. November 2021

822: Nieblum am 31.10.

Der Wanderweg von Wyk nach Nieblum ist - gestern  selbst gemessen - 11.2 km lang, hin und zurück. Wir brauchten dafür 20‘000 Schritte in 3 Stunden, und waren danach völlig erschöpft. Alle Routen-Alternativen erschienen uns bald wesentlich kürzer als die gewählte, und die letzten Meter des Rückweges half auch die verzweifeltste Motivation („gleich sind wir an der Post! Das vorne ist sie sicher schon“) nichts mehr. 

Aber schön war’s doch, weil die Sonne schien und der Weg gut angelegt war. Blöd nur, dass sowohl Golf- als auch Flugplatz quer zu unserer Hauptrichtung lagen und umgangen werden mussten. 

Und das Essen im Alten Landhaus war auch lecker. 



Friedhof Nieblum



Weissdorn


Bohlenweg (es gibt Leserïnnen, die diese Sicht kennen!) mit Reiterin (neu)


824: „Muß di ni argern, dann geit di dat goot“

Sinnspruch an der Wand des Glücklichen Matthias : Darunter schmeckte uns Pannfisch und Schlemmerteller (nein, nicht der vom Horst!).  Danach...