Darunter schmeckte uns Pannfisch und Schlemmerteller (nein, nicht der vom Horst!).
sprachwand
1/i = -i
4. November 2021
824: „Muß di ni argern, dann geit di dat goot“
Darunter schmeckte uns Pannfisch und Schlemmerteller (nein, nicht der vom Horst!).
3. November 2021
823. Abendspaziergang
Und wenn man möchte, kann man den Spaziergang mit einem Essen abschließen. Dieser legendäre Matthias soll 373 Wale harpuniert haben - das ist eigentlich kein Grund zum Glück (zumindest nicht für uns!). Aber vielleicht ändern sich ja nur die Zeiten …
1. November 2021
822: Nieblum am 31.10.
Friedhof Nieblum
Weissdorn
Bohlenweg (es gibt Leserïnnen, die diese Sicht kennen!) mit Reiterin (neu)
29. Oktober 2021
Im Frühtau zur See ...
Schlafen konnte ich heute morgen nicht mehr so gut, wachte früh und so stark auf, dass ich auch gleich aufstehen konnte. Also war ich um 7 schon draussen, es war noch stockdunkel und kaltwindig. Das trockene Brötchen (Frühstück! auf nüchternen Magen geht ja nix!) war auf Höhe des Krankenhauses verputzt.
Über den Deich weg war es immer noch dunkel bis auf einen orangenen Strich im Osten, überm Festland, gegen den sich das Seegras abhob.
Der Himmel war wolkenlos und kein Nebel trübte die Sicht, Flut war auch und Wellen genau der richtigen sanften Größe brachen sich am Stadtstrand. Die aufziehende Sonne intensivierte das Licht ganz wunderbar, war aber schwer zu fotografieren. Noch lange vor dem eigentlichen Sonnenaufgang wurde das Licht aber fad, ganz normal eben. Da ging ich dann lieber heim ins Warme.
"Komm, wir reiten nach Utersum, die Sonne putzen!"
Ja, es war fast wie in Texas, mit all dem Sand und der glühenden Sonne, die im Meer versank (aber war das Versinken der Sonne im Meer nicht in Capri?). Auch egal!
Sylt weit hinter Möve |
28. Oktober 2021
Endlich mal wieder auf der Insel!
Es ist wirklich gefühlt unendlich lange her, dass wir das letzte Mal auf der Insel Föhr waren. Pandemiebedingt kamen wir noch nicht einmal auf die Idee her zu reisen.
Jetzt sind wir aber hier, die Sonne scheint und die ersten, dringend notwendigen Reparaturen sind erledigt. Viele weitere werden folgen, denn anscheinend hat sich in den letzten 2 Jahren niemand so recht um den Zustand der Wohnung Gedanken gemacht und die Verwüstungen durch einzelne Gäste einfach mal so hingenommen und gelassen.
4. Oktober 2021
L'Arc de Triomphe Empaqueté
Wie viele andere machten wir nach langer, sehr sinnvoller Pause wieder mal eine Reise. Wir hatten auch gute Gründe ausgerechnet nach Paris zu fahren, ein ganz wichtiger Besuch stand an und ausserdem war der Arc de Triomphe nach Entwürfen von Christo und Jeanne Claude von Vladimir (COO von deren Arbeiten) verpackt worden.
Hier einige Eindrücke:
Ausblick von Renjas Zimmer nach Osten |
![]() |
... und nach oben. |
Sacre Cœur vom verpackten AdT aus gesehen |
![]() |
Mir wurde gesagt das da hinten sei der Eiffelturm |
La Defense |
Besucherinnen auf dem verpackten AdT |
![]() |
Sah toll aus, der Bau schien viel größer/wuchtiger |
Hausboote mit einsamem Sänger auf der Seine |
![]() |
Keine Ahnung was das darstellt, vielleicht ein Brückengnom? |
Notre Dame, in der Nähe gesichert und eingezäunt |
Sieht doch aus wie eine Graphik |
115 Besucher pro Viertelstunde durften auf die AdT-Plattform hoch |
Die Corona-Schutzmaßnahmen wurden konsequent eingefordert und eingehalten |
Rote Spannseile |
Ein phantasischer Eindruck! |
824: „Muß di ni argern, dann geit di dat goot“
Sinnspruch an der Wand des Glücklichen Matthias : Darunter schmeckte uns Pannfisch und Schlemmerteller (nein, nicht der vom Horst!). Danach...
-
Wie jeder Blog-Leser - ob Stamm oder Novize - mitbekommt, bin ich je eher der "visuelle Typ" nach dem Motto "Sehen ist Verste...
-
Tja, es herbstelt in Moskau. Temperaturen am Tag von 12° bei Nieselregen sind schon recht frisch. Und dazu wird es auch schon spürbar früher...
-
Die von Maria mitgegebenen Pflänzchen haben inzwischen eine stattliche Höhe von rund 30 cm erreicht, und bekommen schon selber Ableger. Die ...