22. Juni 2013

GCHQ Bude

Sicher werden Ulrike und ich jetzt im Hintergrund schon geheimdienstlich überpüft. Vom GCHQ. Der schnüffelt ja angeblich noch mehr als die NSA! 
Und wisst ihr warum? Weil wir in Bude für vier Tage ein B&B gemietet haben! Direkt neben der Eintrittsstelle von mehreren Interkontinental-Glasfaserkabeln, die dort gleich abgehört werden: in Bude! Das ist scary, weil wir nach dem Abenteuer an der russischen Grenze doch schon im EU-Zentralregister gespeichert sind!

Am tollsten finde ich aber die gespielte Empörung der deutschen Politiker, die sofortige Aufklärung und Einschränkung der Abhörungen fordern. Dabei wurde schon vor 12 Jahren ein öffentlicher Bericht dazu dem Europäischen Parlament vorgelegt, unter deutschem Vorsitz! Und das Gesetz, das das Internet-Abhören durch das GCHQ sehr weitreichend erlaubt, ist aus dem Jahr 1994! Das sind schon scheinheilige Wetterfähnchen, unsere Leutheuser-Schnarrenbergers!

Vielleicht hatte Angela mit ihrem #Neuland ja gar nicht so unrecht?? Sicher, so neu mag das Internet nicht mehr sein, technisch gesehen, aber eine Geschichte hat es auch nicht, im Sinne von Erinnerungen und Konsequenz!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

824: „Muß di ni argern, dann geit di dat goot“

Sinnspruch an der Wand des Glücklichen Matthias : Darunter schmeckte uns Pannfisch und Schlemmerteller (nein, nicht der vom Horst!).  Danach...