Eben, kurz vor Erreichen der grossen Senator-Lounge im B-Wing in Frankfurt, ergriff mich das Fernweh ganz heftig: die Anzeige am Gate zeigte als Ziel "Sansibar" an. Ich hatte vergessen, dass es das Land überhaupt noch gibt. War mir auch eine kurze Weile nicht klar über die politische Korrektheit des Wortes, das ich irgendwie knapp neben "Negerlein" abgespeichert hatte (Entschuldigung, das ist eben ein subjektiver Fakt!).
Aber dann siegte doch das Fernweh und ich will da jetzt hin, nicht nach Warschau!
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
824: „Muß di ni argern, dann geit di dat goot“
Sinnspruch an der Wand des Glücklichen Matthias : Darunter schmeckte uns Pannfisch und Schlemmerteller (nein, nicht der vom Horst!). Danach...
-
Wie jeder Blog-Leser - ob Stamm oder Novize - mitbekommt, bin ich je eher der "visuelle Typ" nach dem Motto "Sehen ist Verste...
-
Tja, es herbstelt in Moskau. Temperaturen am Tag von 12° bei Nieselregen sind schon recht frisch. Und dazu wird es auch schon spürbar früher...
-
Die von Maria mitgegebenen Pflänzchen haben inzwischen eine stattliche Höhe von rund 30 cm erreicht, und bekommen schon selber Ableger. Die ...
Na, da kommt ja gar keine Antwort mehr. Dann bist du wohl doch nach Sansibar geflogen. Für mich klingt das mehr nach fliegenden Teppichen und Cocktails, eben mehr Traumland als Wirklichkeit.
AntwortenLöschenNa, und wer bringt dir die Cocktails an die Hängematte? Eskimos etwa??
AntwortenLöschen