19. Mai 2011

Auf dem Dach

Heute war ja ein eher schwacher Tag, wenig los. Der Höhepunkt war noch, dass ich zur Besichtigung zusammen mit dem Gebäudeinspektor und unserem Instandhalter auf das Dach der Produktionshalle stieg. Zum einen gab es zu entscheiden, ob - und wenn Ja, wie - wir den Sonnenschutz an den Oberlichtern befestigen sollen, um einerseits die sommerliche Gluthitze abzuhalten, und andererseits Tageslicht zu garantieren. Tageslicht ist wichtig in einem Betrieb, der mit Farben arbeitet! Zum anderen sah ich mir auch die Auslässe der Abzugshauben der Produktion an, und war wenig begeistert von der staubigen Farbenpracht auf dem Dach, wo sie nicht hingehört!

Gestern hatten wir einen meldepflichtigen Unfall im Betrieb, nach 956 unfallfreien Tagen! Ein Mitarbeiter im Lager kugelte sich den Daumen aus, als er einen festgeklebten Sack mit Polyethylen von der Palette heben wollte und der sich ruckartig löste. Er ist jetzt 10 Tage krankgeschrieben. Die Säcke (von Sabic) sind immer zusammengeklebt, damit sie beim Seetransport nicht verrutschen.

Das Nachbarschaftskind lacht übrigens wieder. Vielleicht war es krank?

1 Kommentar:

824: „Muß di ni argern, dann geit di dat goot“

Sinnspruch an der Wand des Glücklichen Matthias : Darunter schmeckte uns Pannfisch und Schlemmerteller (nein, nicht der vom Horst!).  Danach...