Herausragendes Merkmal ist die Farbe, die tatsächlich himbeerfarben ist (daher der Name: Geniesser eines "wsciekly pies" können leicht überprüfen, dass Himbeersirup auf Polnisch ähnlich, nämlich "Malina" heisst) und in's Bläuliche hineinspielt. Wenn ihr Gelegenheit habt sie zu kaufen und Tomaten mögt, dann zugreifen. Leider scheint der holländische Produzent diese Hybridsorte "VP1 F1" nur nach Polen zu exportieren ...
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
824: „Muß di ni argern, dann geit di dat goot“
Sinnspruch an der Wand des Glücklichen Matthias : Darunter schmeckte uns Pannfisch und Schlemmerteller (nein, nicht der vom Horst!). Danach...
-
Wie jeder Blog-Leser - ob Stamm oder Novize - mitbekommt, bin ich je eher der "visuelle Typ" nach dem Motto "Sehen ist Verste...
-
Tja, es herbstelt in Moskau. Temperaturen am Tag von 12° bei Nieselregen sind schon recht frisch. Und dazu wird es auch schon spürbar früher...
-
Die von Maria mitgegebenen Pflänzchen haben inzwischen eine stattliche Höhe von rund 30 cm erreicht, und bekommen schon selber Ableger. Die ...
Wenig Kerne... Himbeer Tomate...
AntwortenLöschen