15. Februar 2017

Kavalkade

Das Wetter heute war ja tatsächlich phantastisch. Nun ja, für einen Wintertag. Strahlend blauer Himmel, Temperaturen leicht unter Null, geräumte Wege - was will man mehr! Höchstens der Wind hätte sich etwas mässigen können, der war dann doch "chillig". 

Mit Ehrengast und Guide Olga war ich heute, unter diesen idealen Bedingungen, in der Stadt und im Kreml. Dort, beim Ausgang von der Rüstkammer, fiel mir der Stau von Kreml-Dienstwagen vor dem Borovitskaya-Tor auf: die Ausfahrtampel stand auf Dauer-Rot. Da musste draussen vor dem Tor etwas wirklich Wichtiges abgehen! Tatsächlich: Polizeisirenen aus Richtung der Znamenka-Strasse schwollen an. 

Von der Treppe vor dem Tor sahen wir gerade noch rechtzeitig die gewaltige, strassenbreite Motorkavalkade in Formation über die komplett gesperrte Strassenkreuzung vor dem Vladimir-Denkmal brausen:
  • 2 Polizei-Audi A6
  • 2 Polizei-Motorräder BMW
  • 9 schwarze Motorräder mit Beiwagen
  • 6 schwarze Mercedes-Limousinen der S-Klasse, die zentrale Limo mit einer hellen (weissen?) Standarte,
  • 2 Minibusse
  • 1 Ambulanzfahrzeug
  • 2 Mercedes G-Modelle
  • 2 Polizei-Motorräder, BMW
  • 2 Polizei-Audi A6
Es ging alles sehr schnell, der Weg war ja auch frei. So schnell wie sie aufgetaucht waren, verschwanden auch wieder sie in der Mokhovaya-Strasse Richtung Stadtmitte. 
Als die Kavalkade eine kleine Weile vorbei war, wurde die Sperrung der Kreuzung aufgehoben. Wir sahen, wie von jeder Einmündung ein ziviler Wagen mit Blaulicht wegfuhr und damit die Strasse freigab. 

Wie wir später herausfanden, war die Hauptperson des Spektakels höchstwahrscheinlich der Präsident Uruguays, eines Landes mit blau-weiss gestreifter Fahne. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

824: „Muß di ni argern, dann geit di dat goot“

Sinnspruch an der Wand des Glücklichen Matthias : Darunter schmeckte uns Pannfisch und Schlemmerteller (nein, nicht der vom Horst!).  Danach...