18. Februar 2017

Sowjetische Kunst zum Auswählen

Wie üblich werden wir auch von diesem Arbeitsort ein paar gute Stücke Kunst mitnehmen. Wir sind ja keine systematischen Sammler, es geht uns um den (subjektiven) Erinnerungswert und Emotionen.
Auf Empfehlung fanden wir mit einigen kleinen Schwierigkeiten die auf sowjetische Kunst spezialisierte "NB Gallery", und verbrachten dort inzwischen bereits einige Stunden mit intensiven Begutachtungen und Gesprächen beim Tee.

Nach dem ersten Besuch schickte uns Elena eine ganzseitige Liste mit Vorschlägen, auf welche unsere Suchkriterien zutreffen könnten. Davon habe ich 12 Bilder ("Mein schönstes Dutzend") ausgesucht, um davon heute live die kurze Liste ("Seven Up") zusammenzustellen. Ich stelle sie hier vor und bitte um Kommentare - die Blogleser dürfen mitstimmen! Da es sich jedoch um sowjetische Kunst handelt, werden natürlich auch die Kommentare der Leser sowjetisch gewürdigt: Am Schluss entscheidet das Politbüro! Um nicht zu sagen: die Vorsitzende! 😂

Bei vielen Bildern zeige ich hier eine Totale und ein Detail. Natürlich gäbe es noch etliche interessante Geschichten zu den Künstlern (Mokrov war Mitglied in der Akademie, Sukoyan einer der bekanntesten Moskauer Stadtarchitekten, etc) und zur Bildgestaltung zu erzählen; das lasse ich hier erst mal weg. Die Reihenfolge unten ist übrigens kein Ranking, sondern entspricht der Nummerierung der Künstler/Bilder in der Galerie.

Lasst mich doch wissen welches Bild ihr am "denkwürdigsten" oder typischsten findet.

1

Nikolay MOKROV: "House Repair"
1974, Öl auf Karton, 50 x 70 cm






2

Nikolay MOKROV: "Still Life with Bread"
1977, Öl auf Karton (vergoldeter Ikonenrahmen), 22 x 27 cm



3

Konstantin ANDREEV: "Miner's Bath"
1960s, Öl auf Leinwand, 48 x 53 cm




4

Lev VITKOVSKY: "Miner"
1960s, Öl auf Leinwand, 37,5 x 66 cm




5

Gennady VYALTSEV: "Construction of the Metro Station" (Skizze)
1981, Öl auf Karton, 37 x 51 cm




6

Nikolay SUKOYAN: "Vika" (Skizze für VDNKh-Pavillon)
1950s, Wasserfarbe/Bleistift auf Papier, 39,5 x 58,5 cm



Igor GORBUNOV: "Township. Construction"
1950s, Öl auf Leinwand, 52 x 90 cm





1 Kommentar:

824: „Muß di ni argern, dann geit di dat goot“

Sinnspruch an der Wand des Glücklichen Matthias : Darunter schmeckte uns Pannfisch und Schlemmerteller (nein, nicht der vom Horst!).  Danach...