31. Oktober 2010
Goldener Herbst
29. Oktober 2010
Heimfahrt
So, jetzt kann das Wochenende anfangen! Ich sitze im ICE von Düsseldorf zum Flughafenbahnhof FRA, die neue Platte von Rhea hörend (leicht traurig klingender Fado von Mariza - passt genau zum Moment, zur Schon-wieder-im-Dunkeln-im-Zug-reisen-Stimmung!). Und freue mich auf ein superlanges Wochenende bis Dienstag, wenn es dann nach Toronto geht.
Eben habe ich noch Ralja kurz besucht, war schön sie und die Kinder wieder mal zu sehen! Und es war ein Katzensprung von ihr zum Hauptbahnhof.
Die Messe heute war anstrengend, viel laufen und schauen, ohne richtigen Erfolg. Aber: ich habe fast alle meiner neuen Mitarbeiter aus Polen getroffen, so konnten wir uns schon etwas kennenlernen, sozusagen "beschnuppern". Sie sind nett.
28. Oktober 2010
K-Fair (1)
26. Oktober 2010
Konferenz in Köln (2)
25. Oktober 2010
Konferenz in Köln (1)
Der zweite Tag der Konferenz hat eben begonnen, ich liege (schon) im Bett während unten an der Bar noch einiges los ist. Roy aus Neuseeland ist da und teilte mit, dass er wieder Vater wird (mit 60) - das ist das Feiern wert!
Heute war den Vormittag Aufbauarbeit gefragt, Namensschildchen ausbreiten, Blöcke verteilen, und Soundcheck mit der Anlage. Mit dem Hotel gab es noch einiges zu organisieren, zB den Internetzugang für unsere 120 Teilnehmer, oder ruhige Räume für die Kollegen mit Jetlag. Musste ich nicht alles selber machen, aber es fiel halt an.
Um Vier begann die Präsentation der Strategie, nichts neues für mich. Nur das Ski-Lernverhalten der 11-jãhrigen Tochter des Chefs hatte ich noch nicht gekannt, schon gar nicht als Gleichnis für seine Erwartungen an uns.
Und am Abend gab es dann Buffet und Bar (und jetzt auch Bett). Es war lustig. Vor allem weil ich mit drei Chinesen am Tisch sass, die ich kaum verstand!!!
21. Oktober 2010
Geburtstag
20. Oktober 2010
Und es kommt noch besser!
Ist das nicht ein prachtvoller Geburtstagsvorabenddessertteller? Sooo fein! Und heute abend gehen wir zu dritt in ein portugiesisches Restaurant und trinken ein Glas französischen Wein - dann ist die ganze Familie irgendwie zusammen!
17. Oktober 2010
Hmmm, lecker!
16. Oktober 2010
Bahn ~>
I don't run for trains.
- I am sceptical about confirmation - though only when errors are costly - not about disconfirmation. Having plenty of data will not provide confirmation, but a single instance can disconfirm.
- I try to worry about matters I can do something about. I worry less about embarrassment than about missing an opportunity.
- I am very aggressive when an error in a model can benefit me, and paranoid when an error can hurt.
- I am no-nonsense and practical in academic matters, and intellectual when it comes to practice.
- I don't run for trains. Missing a train is only painful if you run after it!
- Not matching the idea of success others expect from you is only painful if that's what you are seeking.
15. Oktober 2010
Was denkt die Maus am Donnerstag? *



13. Oktober 2010
Freundliche Ermahnung erhalten


10. Oktober 2010
9. Oktober 2010
Auf der neuen UTHLANDE (Baujahr 2010!) der Insel entgegen
Die Bahnfahrt war grauenhaft, zumindest ab Frankfurt. Wir sassen im proppevollen (ab Hamburg übervollen) Zug, meist getrennt voneinander, und versuchten die Sache von der heiteren Seite zu nehmen. Das gelang nicht mehr, als der Zug 10 Minuten vor Niebüll zu qualmen anfing und notstoppte. Ich sah uns schon alle auf den Gleisen und im Ersatzzug! Aber der Zug fuhr weiter, zum Glück aller! Ich schaute mir auf dem iPod den Klassiker "A Clockwork Orange" von Kubrick an, sagenhaft! Ausserdem sorgte ich durch plötzliches unangesagtes Aussteigenlassen ("Hamburg! Wir müssen sofort 'raus!") zwei Mal für Abwechslung und Wachheit. Jetzt auf der Fähre ist alles in Ordnung. Neu, sauber, leise und kraftvoll.
Es geht nach Wyk!
Wir sitzen in der SE20 von Eppstein nach Frankfurt, auf dem besten Weg nach Wyk auf Föhr.
Nun ja, meine Anreise gestern war kein guter Auftakt. Ich startete um halb Vier, um 'mal etwas früher zuhause anzukommen. Aber: der ICE ab Basel SBB fiel aus. Zuerst versuchte ich von Basel Badischem wegzukommen, aber mir wurde mulmig ob des Gedränges. Meine Strategie war dann, den Fünf Uhr Zug in SBB zu erwischen (inkl. Sitzplatz), fuhr dazu mit dem Trämli zurück, und ... Alles klappte wie geplant. Bis Frankfurt, wo eine "Grossstörung" alle S-Bahnen lahmgelegt hatte. To make a long story short: ich kam gerade mal 20 Minuten früher in Ehlhalten an als sonst, hatte 100 Minuten auf dem Weg verloren!
Das Wetter ist prächtig, wir freuen uns alle auf die Insel. Hoffentlich klappt die Fahrt besser!
5. Oktober 2010
4. Oktober 2010
Rückreise nach Basel
2. Oktober 2010
Refund
Wusstet ihr, dass in der Erstklass-Lounge der Lufthansa Kakerlakenfallen ausliegen, ähnlich wie die Fliegenfallen, aber aus klebrigem Karton? Ich wusste es auch nicht - bis ich eben mein Jacket in eine solche hineinhängte, die unter meinem Sitz versteckt war. Das LH-Personal in der Lounge weigerte sich (oder war unfähig) zu helfen, es gab keine Entschädigung, nicht einmal ein "das tut uns leid". Daraus gibt´s ein Nachspiel, sorry.
WC
Das funkelnigelnagelneue WC in der Produktionshalle (!) in Kolshet/Indien. So ein schönes Klo habe ich noch in keinem anderen Werk gesehen.
Mall (2)
Buddha
Diese Riesenstatue steht direkt neben meinem Hotel. Und es ist die ganze zeit dort nichts passiert - als hilft sie wohl!
Landung in Mumbai
- Fast ist der Flug vorbei, dass machen sie die Türen auf und - whoa! Stinkender Waberdampf wird uns umfluten!
Der Flug mit SWISS war spitze! Habe ich jemals was anderes behauptet??? Das lag aber vor allem an der neuen, funkelnagelneuen Bestuhlung, die echt supi ist (total flaches Bett, USB-Anschluss für eigene Filme vom iPod, Ablage- und Stauflächen en masse, sehr gutes indisches Essen, ...). Und an der supernetten Frau Deger, die es sehr gut mit mir meinte. Am Schluss gab es *nur für mich* einen Yoghurt, als alle anderen Rippchen auf Kraut mit Bohnengemüse essen brachte sie mir noch 8 Täfelchen Schokolade.
Aber jetzt stehen wir auf dem Rollfeld, schon 30 Minuten, und warten auf einen Platz am Fingerdock.
Dinner
1. Oktober 2010
Der schlimmste Stau!
824: „Muß di ni argern, dann geit di dat goot“
Sinnspruch an der Wand des Glücklichen Matthias : Darunter schmeckte uns Pannfisch und Schlemmerteller (nein, nicht der vom Horst!). Danach...
-
Wie jeder Blog-Leser - ob Stamm oder Novize - mitbekommt, bin ich je eher der "visuelle Typ" nach dem Motto "Sehen ist Verste...
-
Tja, es herbstelt in Moskau. Temperaturen am Tag von 12° bei Nieselregen sind schon recht frisch. Und dazu wird es auch schon spürbar früher...
-
Die von Maria mitgegebenen Pflänzchen haben inzwischen eine stattliche Höhe von rund 30 cm erreicht, und bekommen schon selber Ableger. Die ...