4. Oktober 2010

Rückreise nach Basel

Puh, das war aufregend!
Eigentlich fing alles ganz harmlos an, mit freundlichem Personal in der Lufthansa 747 (dort bekam ich einen Gutschein für die Reinigung der Jacke). Ich legte mich sofort nach dem Start hin und schlief fest durch bis zur Landung.
Es ging harmlos und in normaler Geschwindigkeit an. Am Wochenende war dann Holzschichten angesagt, inklusive der dazugehörigen Erholungsphasen für den Rücken. Dafür ist nun das Holz (2.65 m3 wurden geliefert) schön geschichtet, Renja hat auch geholfen. Mit Andy und Reida haben wir dann noch die Schichten fertiggestellt, Dachpappe aufgezogen und einen hellblauen Vorhang davorgehängt.
Und dann beschleunigte sich alles! Mein Flug ging um 17:40 Uhr. Das Taxi war zwar auf 16:30 Uhr bestellt (knapp, gell!?), kam aber erst um 16:45 Uhr wegen der die Hauptstraße von Ehlhalten blockierenden rüden Kerbe-Burschen! Panik. Zum Glück war es ein türkischer Fahrer, der seinen tiefer gelegten Mercedes voll ausreizte, angefeuert durch das Kreischen von Reida auf dem Rücksitz. Er überholte mit 170 km/h rechts, fuhr auf Standstreifen, und gab voll Gummi. Ich sprang am Terminal gleich an Tür 1 raus, gab haufenweise Trinkgeld (um nicht durch Wechselgeld aufgehalten zu werden), rannte zum First-Check-In, und erwischte den Flug gerade noch. Er war eigentlich schon geschlossen, aber die nette Dame konnte ihn noch einmal für mich öffnen. Dann zum Gate B13 gerannt, und eingestiegen. Hinter mir machten sie die Tür zu. Um 18:40 hatte ich in Basel meinen Koffer wieder in der Hand.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

824: „Muß di ni argern, dann geit di dat goot“

Sinnspruch an der Wand des Glücklichen Matthias : Darunter schmeckte uns Pannfisch und Schlemmerteller (nein, nicht der vom Horst!).  Danach...