27. Mai 2011
Weltmeisterschaftsspiel Polen - USA
Das Spiel selber war eine Menge Spass, wie Volleyball eben so ist. Sportlich war es eher Mittelklasse. Polen gewann mühelos 3:0 nach 35 Minuten Spielzeit. Robert und ich hatten VIP-Karten (von seinem flotten Vater, der mal Volleyball-Funktionär war), das qualifizierte zu gepolsterten Sitzen mit gesticktem Lodzer Wappen sowie zu einem Imbiss in der Pause in der VIP-Lounge (köstlich: die Poznaner Mohnzöpfe!).
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
824: „Muß di ni argern, dann geit di dat goot“
Sinnspruch an der Wand des Glücklichen Matthias : Darunter schmeckte uns Pannfisch und Schlemmerteller (nein, nicht der vom Horst!). Danach...
-
Wie jeder Blog-Leser - ob Stamm oder Novize - mitbekommt, bin ich je eher der "visuelle Typ" nach dem Motto "Sehen ist Verste...
-
Tja, es herbstelt in Moskau. Temperaturen am Tag von 12° bei Nieselregen sind schon recht frisch. Und dazu wird es auch schon spürbar früher...
-
Die von Maria mitgegebenen Pflänzchen haben inzwischen eine stattliche Höhe von rund 30 cm erreicht, und bekommen schon selber Ableger. Die ...
Der Dad war beim Volleyball!
AntwortenLöschenAber nur zum Zuschaun ;-)
Was ist denn ein flotter Vater? DU bist auch einer!
Und warum gibt es eigentlich nur in Polen Funktionäre, und dass dann wie Sand am Meer??
Und das Rückspiel heute ging 3:0 für die USA aus!
AntwortenLöschen