21. Juli 2011

Sie sind da!

Was für ein komisches Gefühl, nach einem halben Jahr ohne jede fremde Person in der Wohnung auf einmal zwei Leute um einen herum zu haben! Ich kann mich beim Frühstück unterhalten, und der Kühlschrank ist voll, auf meinem Lernsessel sitzt jemand und das Bad ist "Besetzt!".

Das Abholen vom Flughafen Warschau hat gut geklappt, aber nur weil der Flieger Verspätung hatte. Ich brauchte wegen der Baustellen und eines sehr langen Staus vor Warschau genau 3 Stunden Fahrzeit, das ist lang. Aber sie kamen dann gleich aus dem Zoll, und wir haben uns riesig gefreut. Wir fuhren dann noch in die Warschauer Altstadt und besichtigten die Jesuitenkirche. Wir setzten uns auch in einer Nebengasse der Touristen-Rennstrecke zum Altmarkt in ein Strassenlokal und assen zu Mittag (es war etwas gar touristisch vereinfacht gekocht und dargeboten, aber auf dem Altmarkt selber wäre es das gleiche Steak grad doppelt so teuer geworden). Der Abend nach der ebenso langen Rückfahrt (wir kauften noch ein Kilo Pfifferlinge am Strassenrand) war dann kurz. Renja duschte noch, kalt natürlich.

Heute früh schliefen wir aus und assen in Ruhe unser Z'Morge. Das seit dem gestrigen Unwetter wieder ausgefallene Internet kam heute mittag zurück. Dann fuhren wir aber schon in die Weisse Fabrik, eine sehr interessante Ausstellung über Textilien und die Maschinen zu ihrer Herstellung. Zwei Drittel der Ausstellung waren Arbeiten von Künstelerinnen in Textil, sehr interessant, und ein paar Stücke würde ich gekauft haben. Ich schwätzte munter auf Polnisch mit den Saalaufseherinnen und liess uns alles erklären, wir waren fast die einzigen Besucher an diesem Donnerstag-Nachmittag. Später gingen wir noch Shoppen in die Galeria Lodzka, so lange bis ich neues Bargeld auftanken musste. Aber wir haben uns auch eine Pause in meinem Standard-Coffeeheaven gegönnt, das tat gut. Und haben ganz leckeres Brot gekauft!

Heute abend wollen wir in ein Jazz-Konzert von Wytwornia und in die Piotrowska, mal sehen ob die beiden bis dahin wieder aufwachen ...

2 Kommentare:

  1. Das klingt alles so spannend.
    Ach, wär ich doch auch dort. Aber hier gibt es morgen eine Konferenz/Symposium.... mit meinem POSTER!
    Also, lasst es euch gut gehen, habt euch lieb und viel Spaß, erholsame Ferien.

    AntwortenLöschen

824: „Muß di ni argern, dann geit di dat goot“

Sinnspruch an der Wand des Glücklichen Matthias : Darunter schmeckte uns Pannfisch und Schlemmerteller (nein, nicht der vom Horst!).  Danach...