18. Dezember 2011

Reida ist angekommen!




Am Freitag Abend stieg Reida aus dem Fernbus von Wroclaw nach Lodz. Lang ersehnt, denn der Wind blies eisig um die Ecke, an der ich wartete. Da fällt mir der alte tschechische Witz ein: Warum stehen Polizisten im Winter immer an der Ecke? Na, weil es dort immer 90 Grad hat!

Sie hatte die letzten zwei Tage nichts anständiges zu essen gehabt und hatte entsprechend einen Mordshunger. Wir gingen daher spontan in die Piotrowska. Wir klapperten - bei strömendem Schneeregen, gruuuselig! - wirklich alle bekannten Lokale ab - alles war schon komplett besetzt! Kein einziger Platz mehr frei in acht Restaurants (nur im Irish Pub boten sie uns den Katzentisch in der Schummerecke an, der noch nicht einmal eingedeckt war)! Da fiel es uns dann ein: Überall waren die Weihnachtsessen der Firmen, es war ja Freitagabend!
Wir fuhren weiter in die Manufaktura, und im letzten Restaurant (Bella Napoli) gab es dann noch einen Tisch für uns zwei, nahe der Eingangstür. Aber die Kellnerin war nett: Sie sprach gaaaanz langsam Polnisch mit mir, und die Verständigung klappte gut. Nur in einem Notfall musste sie auf Englisch wechseln (der bestellte Fisch war ausgegangen, und es ging um die Auswahl der Alternativen).

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

824: „Muß di ni argern, dann geit di dat goot“

Sinnspruch an der Wand des Glücklichen Matthias : Darunter schmeckte uns Pannfisch und Schlemmerteller (nein, nicht der vom Horst!).  Danach...