Mit dem Auto werden nun ganz andere Gebiete mühelos erreichbar!
Nun gut, so mühelos ist es auch wieder nicht.
 |
Die Polizei hatte das gleiche Ziel wie ich. Und sogar Kopfstützen! |
Das Fahren und Navigieren ist nicht das Problem. Ich fühle mich sicher in der Orientierung, und erinnere mich gerne an einmal (als Beifahrer) gesichtete Situationen ("eidetischer Hypermnesiast"). Das Navigationssystem ist (bisher) zuverlässig, wenn ich mich verfahren habe dann war es meine Fehleinschätzung und meine Konsequenzen (cave Linksabbiegen!). Die Strassenführung vermeidet generell das Linksabbiegen und speziell auf den grossen Strassen, und bevorzugt entsprechend U-Turns oder Schleifenfahren. Es ist
sehr praktisch sich dabei von einem ortskundigen Navi leiten zu lassen. Als Ergänzung nutze ich noch das iPhone mit seinen Verkehrsnachrichten auf Yandex.Maps.
Mühevoll sind die Staus. Als ich gestern als Ziel "IKEA" eingab, wurde die Fahrt mit 23 km und 35 Minuten ausgerechnet. Es dauerte auch nur etwas mehr als 20 Minuten bis zur Autobahnkreuzung der Leningradskoye und der MKAD - und die restlichen 5 Kilometer dauerten 40 Minuten!!! Kein Unfall, keine Behinderung oder Baustelle - einfach so Überlastungs-Stau! Wenn du drin stehst, hilft nur Fatalismus, denn du kannst nichts umgehen oder beschleunigen (das hätten vor dir schon alle anderen gemacht, wenn es denn ginge).
 |
Der neue Audi Q7 auf dem IKEA-Parkplatz. Das Beladen war kein Problem. |
Wenn man ein IKEA gesehen hat, kennt man alle IKEA, auch das Moskauer in Khimki. Vielleicht unterscheidet sich das Sortiment in Nuancen. Gestern war es elend voll, auf jedem Bett, Stuhl oder Sofa fläzte ein Russe oder Expat (viel Englisch war zu hören!). Ich kaufte nur einen Bürostuhl, ein Regal und eine Stehlampe, und ein paar Textilien. Danach ging es noch in den danebenliegenden AUCHAN, der dort in der Megamall ein riesiges Sortiment hat, wirklich alles. Es war etwas anders sortiert als gewohnt: zum Beispiel wurde das frische Obst und Gemüse einfach nur auf das vorhandene Obst und Gemüse draufgeschichtet, was natürlich in den unteren Strati zu einem dauernden Verrottungprozess führte. Da muss man eben jedes Stück einzlen und rundum begutachten, bevor es als "Gutes" in's Töpfchen kommt.
Aber es gab leckere Vollkornbaguette, eingelegte grüne Essigtomaten und -knoblauch, leckeren Käse, einen grooooßen Mülleimer mit 120 Liter-Beuteln, und Fleisch. Es war der erste Fleischkauf, aber es sah dort gut und appetitlich aus, und so nahm ich mir Steak und Schnitzel mit (sind einfach zuzubereiten!). Der Preis ist lächerlich: Das Filet kostete 550 Rubel/Kilo, das sind etwa 11 Euro. Und es schmeckte auch gut.
 |
Das Käseregal im Auchan. Linke Seite Schnitt-, rechte Seite Streichkäse. |
Heute wurde - nach einem gemütlich Brunch mit frischen Zutaten von gestern - dann noch IKEA montiert (der Badezimmerschrank SILVERAN hat eine Montageanleitung von 28 Seiten, jedes Tablar hat ein anderes Mass, etc). Dauerte sein Weilchen.