Also heute habe ich das erste Mal getankt. Die Seite der Tanköffnung ist per Pfeil an der Füllstandsanzeige ablesbar. Häufige Frage, hier keine Sache!
An der Säule jedoch fingen die Probleme an. Der Vordermann war einfach weggefahren, seine Bezahlschuld blieb angezeigt. Die Pumpe sprang nicht an, und eine irgendsprachige Anleitung konnte ich nicht entdecken. Also ging ich zur Bezahlbude, und wollte etwas fragen. Allerdings wusste ich nicht was sagen, denn so ein Tank- und Bezahlprozess kann ja ganz unterschiedlich ablaufen. Ich fragte einfach den Kunden hinter mir (auf Englisch), ob er mir helfen könne. Und das tat er auch! Ganz lieb erklärte er mir die Funktion dieser Tankstelle (cash-Deposit oder Vorauskasse, jedoch ist auch Bezahlung mit Karte möglich nach dem Tanken) (so, und jetzt den Prozess bitte auf Russisch erklären), und erklärte der Kassiererin meinen Wunsch. Ich gab ihr ein Deposit von 5000 Rubeln, sie schaltete die Säule frei, ich tankte, und ging wieder zur Bude zum Bezahlen mit Firmenkreditkarte. Und da stand der nette junge Mann immer noch da, hatte gewartet, und half mir den Vorgang abzuschliessen. Danach winkten wir uns noch aus den Autos zu und fuhren weiter. Sehr aufmerksam, das passiert nicht oft.
Der Spritpreis (95, unbekannter Bleigehalt) liegt übrigens bei RUR 35,90, das ist ziemlich genau ein Franken oder 80 Cent.
Nachdem bisher noch ein Post aus Eppstein kam, kommentiere ich einfach "Neuer Hintergrund, sehr nette Überraschung".
AntwortenLöschen