- Am Samstag um 18:52 Uhr landeten Umrike und Renja mit zwei gültigen Visa und drei vollen Koffern mit Flug LH1470 im Flughafen Vnukovo. Seit 9 (neun!) Jahren Wochenendbeziehung leben wir nun dauerhaft wieder unter einem Dach. Es wird eine spannende Zeit werden, nicht nur wegen der vielen Neuigkeiten, die wir hier in Moskau nun gemeinsam entdecken können. Nein, auch wegen der vielen Änderungen, die wir aneinander entdecken werden, ob wir nun wollen oder nicht.
- Am Sonntag war ich genau 10'000 Tage bei Sandoz und Clariant angestellt. Am 1.4.1987 fing ich damals in Basel im Bau 240 an, einer alten hölzernen Baubaracke für das Hochhaus der Finanzabteilungen. Aber der Bau war noch gut genug für die Ingenieure. Ich erinnere mich noch an die Frühstückspausen, in denen noch im Raum geraucht wurde: die Stube war so klein, dass jeden Monat einmal der Rauchmelder ansprang und die Feuerwehr ausrückte! In den 10'000 Tagen habe ich für 12 Firmen gearbeitet, einschliesslich der 14 Tage für Hoechst in Prag, und unzählige Aufgaben erledigt, die gar nichts mit Chemietechnik zu tun hatten. Dafür meistens irgendwie mit Menschen, und das ist ja auch gut. Und nächste Woche, am 30. August, bin ich 1'000 Wochen bei Clariant!
- Und heute ist Renjas Geburtstag! Wir feierten am Nachmittag in der Bank, indem sie (und Ulrike) eine Vollmacht für mein Konto erhielt und einen Antrag auf die Mastercard Black Edition World stellte. Der Traum eines jeden Mädchens von 17: unbegrenzter Zugriff auf das Konto der Eltern! Leider war der Spezialist (kam aus Ufa im Ural) zwar sehr freundlich aber unterdurchschnittlich produktiv, und das Prozedere dauerte 2 Stunden!
Wir feierten die Kumulation der Festtage mit der Hauptperson Renja heute zuerst in der Sky Lounge des Swissôtel im 34. Stock mit Fensterplatz. Renja wurde schon an der Rezeption mit "Happy Birthday" begrüsst, sie hatten die Reservation gut gelesen. Wir genossen die unbegrenzte Aussicht bei wunderbarer Sonne im Abendlicht. Danach wandeten wir noch ein wenig in das nahegelegene kaukasische Restaurant "Jonjoli" oder джонджольи. Dort gibt es feine Schaschlik und Weinblatt-Rouladen, nur die Limonaden waren etwas sehr sirupig süss.
Dann fuhren wir ohne Navigation nach Hause, und ich zeigte Ulrike alle Radarfallen und Polizistenstationen am Weg. Ich kenne mich schon gut aus, aber es hat sie - glaube ich - nicht so interessiert.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen