Dick eingemummelt (aber doch nicht dick genug!) marschierten wir los. Am Stadtschloss des Coutourier Valentin Yadushkin gleich gegenüber vorbei zum "Meat Point", dann zur Galerie Manege und in den Alexandergarten.
Dort erforschten wir die Felsenhöhle in der Kreml-Mauer. Wir wissen nicht was dort passiert, es waren aber etliche Leute dort, die mit Taschenlampen die Löcher im Kalkstein ausleuchteten und mit den Fingern nachfühlten (der Stein war schon ganz glattgefingert!).
Der Rote Platz ist gefüllt mit einer riesigen Eislaufbahn und Buden aller Art. Viel los dort, wir bewunderten rosa Brezeln, Makronen, Matryoshkas und Гльювейн.
Im glatt polierten Granit des Lenin-Mausoleums spiegelten sich die Lampen des Konsumtempels Гум.
Am Bolshoi-Theater und der Duma vorbei erforschten wir Bars und Eisskulpturen in statu nascendi. Und bunte Lichterketten.
Wow, ein Weihnachtsmarkt vor dem Kreml! Da sieht phantastisch aus und hört sich an, als ob es eine Menge zu entdecken gibt. Die Mutti sollte sich was an den Hals anziehen, der sieht so nackig aus; da frierst mich direkt, wenn ich das seh.
AntwortenLöschen