24. Dezember 2014

Waldweihnacht

Möglicherweise war unsere Waldweihnacht dieses Jahr ein Jubiläum: seit 25 Jahren ununterbrochen gehen wir als Familie am 24. Dezember vor der Bescherung noch zu einem markanten Baum am Waldrand und bringen den Tieren etwas Feines zum Essen. Mandarinen, Äpfel, Nüsse. Dazu stellen wir einige Kerzen, die auch ihnen Licht geben. Schön, besinnlich, und tut gut.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

824: „Muß di ni argern, dann geit di dat goot“

Sinnspruch an der Wand des Glücklichen Matthias : Darunter schmeckte uns Pannfisch und Schlemmerteller (nein, nicht der vom Horst!).  Danach...