

Also schreibe ich mal was über unsere Erlebnisse. Allen Tagen gemeinsam waren zwei Dinge: Der Weckruf durch den Blackberry mit der "Bonanza"-Melodie um 07:30 Uhr. Und Renjas Aufstehen während des Frühstücks (das immer frische Brötchen bot!). Seht ihr den Sonnenaufgang? Den hatte ich beim Brötchenholen jeden Morgen bisher, wunderbar.
Gestern lieh sich Renja ein Velo und wir drei fuhren nach Oldsum. Dort setzten wir uns erst mal seeeeehr gemütlich zu Stelly, assen Bratapfel und Heidelbeertorte zum Tee. So lange und gemütlich waren wir noch nie dort! Leider fanden wir nichts in der Töpferei.
Danach ging's ab zum "LerchenGlas", auch in Oldsum; dort gab Ulrike dem Künstler den Auftrag, ein zerbrochenes Glasobjekt nachzufertigen. Sie hatte die Splitter ganz liebevoll zusammengefügt und abphotographiert, das beeindruckte ihn sehr und er bringt das neue Exemplar am Donnerstag in die Badestrasse.
Auf der Rückfahrt machten wir Pause im Museum Kunst der Westküste in Alkersum. Ein sehr schöner Bau, sehr gelungen und gut ausgestattet mit Bildern. Am besten gefiel mir die Sonderausstellung von Thomas Wrede. Und der Blauraum, ganz in Ultramarin gehalten, und mit Flaschenpost-Fächern.
Ach, ganz vergessen habe ich die Morgen-Schufterei: Die Steine am Parkplatz habe ich eingelassen in den schmalen Bodenstreifen, war eigentlich kein Problem bei nicht-gefrorenem Boden. Trotzdem sperrten sich die untrainierten Müskelchen ganz gehörig, und heute tut mir der Schultergürtel weh vom Muskelkater. Aber es sieht gut aus, gepflegter.
Am Abend wird Fern gesehen, und ich spiele mit dem iPod (suche Services wie WLAN-Sucher etc). Gelesen habe ich, glaube ich, noch keine einzige Seite. Ah doch, gestern habe ich noch etwas gearbeitet, die Präsentation für die MB-Konferenz über "organisatorische Gesundheit" vorbereitet.
Wie läufst denn du zum Brötchen holen??? Am Meer vorbei, interessant.
AntwortenLöschenDieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschenDieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschenKlar, vom Bäcker Hansen ist es nur ein Katzensprung zum Meer!
AntwortenLöschen