Es war eine lange Reise, von 09:40 bis 16:30 Uhr, von Basel SBB nach Zgierz in's Werk. Die Strecke von Warschau nach Zgierz war elend lang, und dass es eindunkelte während der Fahrt machte es nicht besser. Der Gedanke, diese 3 Stunden selber zu fahren (heute war Taxi), ist schon unangenehm! Sonst war die Reise tiptop.
Mein Vorgänger hatte heute einen schlechten Tag, anscheinend hatte die Vorbereitung für den Audit morgen nicht wie gewünscht/notwendig geklappt - ich liess ihn in Ruhe.
Am Abend waren der Auditor, ich und drei Damen aus der lokalen Führungsmannschaft Anja, Anita, und Agneska beim Italiener "bella napoli" in der Manufaktura essen. Ich hatte eine feine, pikante Pizza Palermo und einen Zabaione. Wir machten Bekanntschaft mit dem Türken am Nachbartisch und seiner polnischen Frau, der unserem ganzen Tisch dann Wodka und Limoncello spendierte! Es war ein lustiger Abend, wir haben uns nett unterhalten. Die Manufaktura ist ein imposanter Komplex, aber angeblich der einzige Höhepunkt hier!
Und jetzt kämpfe ich im "m" Hotel mit dem WLAN, es will nicht so recht in's Zimmer 305 vordringen und schmiert immer wieder ab.
16. November 2010
Ankunft in Lodz
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
824: „Muß di ni argern, dann geit di dat goot“
Sinnspruch an der Wand des Glücklichen Matthias : Darunter schmeckte uns Pannfisch und Schlemmerteller (nein, nicht der vom Horst!). Danach...
-
Wie jeder Blog-Leser - ob Stamm oder Novize - mitbekommt, bin ich je eher der "visuelle Typ" nach dem Motto "Sehen ist Verste...
-
Tja, es herbstelt in Moskau. Temperaturen am Tag von 12° bei Nieselregen sind schon recht frisch. Und dazu wird es auch schon spürbar früher...
-
Die von Maria mitgegebenen Pflänzchen haben inzwischen eine stattliche Höhe von rund 30 cm erreicht, und bekommen schon selber Ableger. Die ...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen