Das ist einerseits wörtlich zu verstehen, denn für die Abreise morgen früh ist alles parat.
Andererseits habe ich auf meinem privaten "Abschiedsfest" gestern so viele liebe und herzliche Wünsche für meine Zukunft in Zgierz erhalten, dass ich auch diese alle in einen "Koffer" packen und mitnehmen werde, später dann im Januar. Es war schön gestern, es waren so liebe Menschen dabei, und ein Teil der Schönheit kam durch die Traurigkeit des Abschiednehmens. Es war und ist ja nicht endgültig, aber ein Ton der Unwiderruflichkeit und der Trennung auf unbestimmte Dauer schwingt mit. Alle machten mir Mut und fanden die positiven Seiten, das war ganz lieb. Ulrike hat die ganze Sache in ihre Hand genommen und ein fast schon professionelles Catering auf die Beine gestellt - und war trotzdem am Abend selber topfit! Ich bin ihr sehr dankbar, auch überhaupt!
Und morgen fliege ich via Zürich und Warschau für eine ganze Woche nach Lodz, den Übergang organisieren und eine Wohnung suchen. Dabei helfen mir ab Donnerstag auch Ulrike und Renja; hoffentlich kann ich ihnen etwas positiv Eindrückliches und Angenehmes bieten, damit sie einen guten Eindruck mitnehmen und sich keine Sorgen zu machen brauchen, dann ab Januar.
15. November 2010
So, der Koffer ist gepackt.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
824: „Muß di ni argern, dann geit di dat goot“
Sinnspruch an der Wand des Glücklichen Matthias : Darunter schmeckte uns Pannfisch und Schlemmerteller (nein, nicht der vom Horst!). Danach...
-
Wie jeder Blog-Leser - ob Stamm oder Novize - mitbekommt, bin ich je eher der "visuelle Typ" nach dem Motto "Sehen ist Verste...
-
Tja, es herbstelt in Moskau. Temperaturen am Tag von 12° bei Nieselregen sind schon recht frisch. Und dazu wird es auch schon spürbar früher...
-
Die von Maria mitgegebenen Pflänzchen haben inzwischen eine stattliche Höhe von rund 30 cm erreicht, und bekommen schon selber Ableger. Die ...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen