4. November 2010

Toronto

Wie üblich war die erste Nacht in Nordamerika (ist ja Kanada hier, nicht USA!) unruhig und kurz. Obwohl (oder gerade weil) ich recht früh in's Bett ging und auch gut einschlief, wachte ich ab Drei ständig auf und ab Fünf war an Schlaf nicht mehr zu denken. Da war ich fast froh, dass das Mobil Laut gab und mein Chef eine wichtige Frage hatte. Er bemerkte seinen Irrtum erst, als ich ihn forsch mit "Guten Morgen, Hans" begrüsste ... Um 06:45 Uhr hatte ich gefrühstückt und wurde von Luke, dem lokalen Werkleiter, abgeholt. Ab Sieben hatte ich eine Telephonkonferenz mit Polen, ab Acht dann das Hauptmeeting hier im Werk Toronto, das den ganzen Tag dauerte. Und jetzt eben kam ich zurück zum Hotel (es ist ungefähr 21:00 Uhr), nach einem guten Steak (14 oz New York Strip mit Sweet Potato Fries) im "The Keg". Morgen früh darf ich nicht vergessen wieder auszuchecken, am Abend geht es nach Boston weiter.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

824: „Muß di ni argern, dann geit di dat goot“

Sinnspruch an der Wand des Glücklichen Matthias : Darunter schmeckte uns Pannfisch und Schlemmerteller (nein, nicht der vom Horst!).  Danach...