Ja, heute morgen war ich doch etwas müde, die zwei Fahrten gestern haben mich etwas erschöpft. Die Fahrt und die Begleitumstände. Dabei hatte ich noch garnicht erwähnt, dass mir auf der Schnellstrasse ein unbeleuchteter Fahrradfahrer entgegenkam - auf einmal war er neben mir und vorbei! Den nächsten Flug (am nächsten Wochenende) werde ich von Warschau aus nach Hamburg machen, und von dort mit der Bahn nach Wyk auf Föhr. Im März fliege ich dann einmal von Poznan aus ab, hat eine bessere Strassenverbindung als Warschau.
Heute ging es in der Firma um die anstehende Preiserhöhungsrunde. Eindringliche Worte und rundum bedrückte Gesichter, niemand erhöht nämlich gerne Preise. Sie sehen die Gründe schon ein, aber die Reaktionen der Kunden sind in der Regel etwas harsch ...
4. Februar 2011
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
824: „Muß di ni argern, dann geit di dat goot“
Sinnspruch an der Wand des Glücklichen Matthias : Darunter schmeckte uns Pannfisch und Schlemmerteller (nein, nicht der vom Horst!). Danach...
-
Wie jeder Blog-Leser - ob Stamm oder Novize - mitbekommt, bin ich je eher der "visuelle Typ" nach dem Motto "Sehen ist Verste...
-
Tja, es herbstelt in Moskau. Temperaturen am Tag von 12° bei Nieselregen sind schon recht frisch. Und dazu wird es auch schon spürbar früher...
-
Die von Maria mitgegebenen Pflänzchen haben inzwischen eine stattliche Höhe von rund 30 cm erreicht, und bekommen schon selber Ableger. Die ...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen