5. Juni 2011

Cutting Edge

Gestern verbrachte ich den ganzen Nachmittag bis in den späten Abend hinein vor dem Mac mit iMovie als Spielwiese. Aus den über drei Stunden Rohmaterial auf 100 Takes habe ich das sogenannte Brauchbare ausgesucht, in eine sogenannt logische Reihenfolge gebracht, und mit sogenannt passender Musik aus dem Netz unterlegt (die Musik verdeckt manch oberflächliches Geschwätz oder störende Nebengeräusche). Übrig blieben 18 Minuten Film, die ich leicht gekürzt auf YouTube gestellt habe. Dort können die anderen Kollegen des Filmteams (und ihr) sich das Material ansehen und wir können dann über die weitere Gestaltung sprechen.

Heute früh bekam ich zwei Mails von YouTube, dass die Musik zwei Rechte von Autoren verletzt. YouTube/Google hat wohl über Nacht das neue Video gescannt und die Musikstücke mit EMI- und SMI-Rechten gefunden. Holla! Ich weiss nicht genau, was das jetzt für mich heisst, wird mir jetzt ein sogenanntes GEMA-Schutzgeld eingezogen, oder wird das Video in 24 Stunden gelöscht, oder was?

Und wisst ihr, was ich gestern gegessen habe? Zu Mittag eine Zurek-Suppe von Knorr aus der Tüte, und am Abend Kutteln in einer deftigen Metzelsuppe. Hmmm, das tat gut und war lecker! Hielt mich über Wasser, mit der ganzen sogenannten Filmerei ...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

824: „Muß di ni argern, dann geit di dat goot“

Sinnspruch an der Wand des Glücklichen Matthias : Darunter schmeckte uns Pannfisch und Schlemmerteller (nein, nicht der vom Horst!).  Danach...