Ja, Erinnerungen steigen wieder hoch: vieles wirkt auf mich wie die Umgebung in Prag vor zehn Jahren! Es ist nicht nur die Infrastruktur wie Strassen, Gebäude (dieses Mausgrau!), Stromleitungen, es ist auch das mickrige Frühstück (Hauptzutaten: Gurkenscheiben und Remoulade-Eier) und die unendlich gelangweilte Bedienung dabei. Als ich mich an einen benutzten Tisch setzen musste und andeutete, dass sie die dreckigen Teller bitte abräumen sollen, schüttelten sie - auf die Theke gelehnt - ihre Köpfe und lachten wie ein "stell' dich nicht so an!"
16. November 2010
Flashback
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
824: „Muß di ni argern, dann geit di dat goot“
Sinnspruch an der Wand des Glücklichen Matthias : Darunter schmeckte uns Pannfisch und Schlemmerteller (nein, nicht der vom Horst!). Danach...
-
Wie jeder Blog-Leser - ob Stamm oder Novize - mitbekommt, bin ich je eher der "visuelle Typ" nach dem Motto "Sehen ist Verste...
-
Tja, es herbstelt in Moskau. Temperaturen am Tag von 12° bei Nieselregen sind schon recht frisch. Und dazu wird es auch schon spürbar früher...
-
Die von Maria mitgegebenen Pflänzchen haben inzwischen eine stattliche Höhe von rund 30 cm erreicht, und bekommen schon selber Ableger. Die ...
Das war aber nie so gewesen...
AntwortenLöschenAber auch bei dem Bild überkam mich ein Flash Back, wobei ein wenig trostloser sieht es dann doch aus.