Noch 3:52 Stunden Flugzeit bis Toronto. Wir sind über der Südspitze Grönlands.
Es ist alles gemacht, gegessen und getrunken, und das Einreiseformular ist auch schon ausgefüllt. Komisch, die wollen die Passnummer nicht auf dem Zettel, wohl aber die Postleitzahl von Eppstein - habe ich das dann auch richtig verstanden?
Habe mir bisher "Salt" und "The Last Airbender = Die Legende von Aang" angesehen. Irgendwie ist es inzwischen langweilig, dass Agenten, Helden und Bösewichter diese ungeheuren (Sprung-, Lenkungs-, oder Kraft-)fähigkeiten aus den Pixar-Studios haben, die weit über Stunts hinausgehen. Der dritte vierfache Salto mit Treten in der Luft und Fausthieben nach hinten ist dann einfach nur noch unrealistisch und öde. Da lob' ich mir James Dean! Von mir aus auch Heinz Drache und Clemens Willmenroth. Das waren Handwerker, da diente die Kamera noch zur Dokumentation eigener Fähigkeiten, nicht als Lieferant von EDV-Rohdaten.
3. November 2010
Flug nach Toronto
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
824: „Muß di ni argern, dann geit di dat goot“
Sinnspruch an der Wand des Glücklichen Matthias : Darunter schmeckte uns Pannfisch und Schlemmerteller (nein, nicht der vom Horst!). Danach...
-
Wie jeder Blog-Leser - ob Stamm oder Novize - mitbekommt, bin ich je eher der "visuelle Typ" nach dem Motto "Sehen ist Verste...
-
Tja, es herbstelt in Moskau. Temperaturen am Tag von 12° bei Nieselregen sind schon recht frisch. Und dazu wird es auch schon spürbar früher...
-
Die von Maria mitgegebenen Pflänzchen haben inzwischen eine stattliche Höhe von rund 30 cm erreicht, und bekommen schon selber Ableger. Die ...
Philosophisch, deine Abhandlung über Filme. Aber ich geb dir Recht. Wobei, James Dean, ich fands mehr zum Schmunzeln, aber ich kannte die Zeit damals ja gar nicht...
AntwortenLöschen