Jaaa, ich sitze in der Milchbar in der Strandstrasse in Wyk auf Föhr und schnabuliere heissen Milchreis! Das ist so lecker, und der See Roter Grütze in der Mitte des Tellers ist das iTüpfelchen! Durch das grosse Fenster habe ich Blick auf das sonnige Wattenmeer bei Ebbe, und die Lautsprecher flüstern Lieder aus den 70-er Jahren, Mamas and Papas und so. Es ist also so richtig gemütlich.
Die Versammlung der Wohnungseigentümer war friedlich und konstruktiv heute morgen. Gestern abend waren wir noch zu Dritt in der "Friesenstube" zum Grünkohlessen. Danach ging es noch in die Weinstube "Kleine Druckerei" für einen Shiraz aus Südafrika und einen Carmenėre aus Chile. Da ging das Ausschlafen dann wie von selbst!
Wenn ich auf Föhr bin, dann fühle ich mich sofort erholt bzw. im "Erholmodus", trotz der blöden Fahrten gestern und morgen. Es ist ein Hier und Jetzt, das entspannt und Dasein ist, wörtlich.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
824: „Muß di ni argern, dann geit di dat goot“
Sinnspruch an der Wand des Glücklichen Matthias : Darunter schmeckte uns Pannfisch und Schlemmerteller (nein, nicht der vom Horst!). Danach...
-
Wie jeder Blog-Leser - ob Stamm oder Novize - mitbekommt, bin ich je eher der "visuelle Typ" nach dem Motto "Sehen ist Verste...
-
Tja, es herbstelt in Moskau. Temperaturen am Tag von 12° bei Nieselregen sind schon recht frisch. Und dazu wird es auch schon spürbar früher...
-
Die von Maria mitgegebenen Pflänzchen haben inzwischen eine stattliche Höhe von rund 30 cm erreicht, und bekommen schon selber Ableger. Die ...
Hey Dad!
AntwortenLöschenSchön, wie du erzählst.
Ohne deinen Blog könnte man meinen, du seist gar nicht dort, nie gehts du ans Telefon.
Aber genieß noch deine erholsame Zeit!