Heute gab es die ersten frischen Kirschen dieses Jahr! Gekauft habe ich sie an einem klitzekleinen Stand in Strykow am Strassenrand, den ich erst übersah, dann mit dem Auto wendete und zurückfuhr. Das halbe Kilo Kirschen war sofort als Mittagessen weggeputzt, die zwei Kilo Erdbeeren hielten bis zum nächsten Tag. Zusammen haben sie 20 Zloty gekostet, also 5 Euro - eigentlich ein Vermögen für hiesige Verhältnisse.
In Strykow habe ich einen Industriepark besichtigt, in dem Gebäude vermietet (eigentlich geleaset - aber da weiss ich nicht wie man's schreibt) werden. Es war ein schöner Moment, sich in einer grossen, blitzblanken Halle die verlagerte Produktion vorzustellen ...
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
824: „Muß di ni argern, dann geit di dat goot“
Sinnspruch an der Wand des Glücklichen Matthias : Darunter schmeckte uns Pannfisch und Schlemmerteller (nein, nicht der vom Horst!). Danach...
-
Wie jeder Blog-Leser - ob Stamm oder Novize - mitbekommt, bin ich je eher der "visuelle Typ" nach dem Motto "Sehen ist Verste...
-
Tja, es herbstelt in Moskau. Temperaturen am Tag von 12° bei Nieselregen sind schon recht frisch. Und dazu wird es auch schon spürbar früher...
-
Die von Maria mitgegebenen Pflänzchen haben inzwischen eine stattliche Höhe von rund 30 cm erreicht, und bekommen schon selber Ableger. Die ...
Bevor ich weitergelesen habe, habe ich ich über deine Schreibweise von geleaset gewundert! Da hat was nicht gestimmt und sofort eine kognitive Dissonanz hervorgerufen zwischen "Das Wort ist falsch geschrieben" und "Papa kann doch richtig schreiben".
AntwortenLöschen