Das Aufstehen heute war erschreckend. Erschreckend früh (um halb Zehn), und erschreckend laut (weil mein Ohr direkt neben dem Wecker lag (bzw andersherum), und die Weckmelodie für heute ungeeignet war: zu nervig!). Robert kam dann erheblich zu spät zum Frühstück, das gab mir Gelegenheit noch ein wenig mit der Band zu sprechen ("Sie waren doch der Herr mit der Fliege, oder?") Ausserdem war Robert fahruntüchtig, also musste ich uns in seinem BMW zurückfahren. Zum Glück hatte ich keinerlei Probleme oder Ausfälle, aber einen Test des Blutalkohols hätte ich wohl nicht bestanden (die erlaubte Grenze liegt bei 0,2 Promille!). Wir fuhren in die Firma, wo ich in den Audi umstieg und in die Wohnung fuhr. Dort fand ich noch sehr leckere Salzstangen und perlende Getränke! Ich packte den Koffer für eine Woche im Management Training im Rheingau, und fuhr hierher nach Warschau. Und jetzt sitze ich in der Senator-Lounge und verputze leckere Prince-Waffeln in Zartbitterschokolade. Dazu schaue ich im Hintergrund das Frauen-Handballspiel Niederlande-Tschechien, das gerade 14:14 steht.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
824: „Muß di ni argern, dann geit di dat goot“
Sinnspruch an der Wand des Glücklichen Matthias : Darunter schmeckte uns Pannfisch und Schlemmerteller (nein, nicht der vom Horst!). Danach...
-
Wie jeder Blog-Leser - ob Stamm oder Novize - mitbekommt, bin ich je eher der "visuelle Typ" nach dem Motto "Sehen ist Verste...
-
Tja, es herbstelt in Moskau. Temperaturen am Tag von 12° bei Nieselregen sind schon recht frisch. Und dazu wird es auch schon spürbar früher...
-
Die von Maria mitgegebenen Pflänzchen haben inzwischen eine stattliche Höhe von rund 30 cm erreicht, und bekommen schon selber Ableger. Die ...
Haha, "perlende Getränke"! Einen Kater kriegt man nur mit mehr Alkohol weg, gell?
AntwortenLöschen