Es kam ja alles ganz anders als geplant. Eigentlich wollte ich heute früh(er) aufstehen, zum Flohmarkt fahren und auf dem Rückweg im Sportzentrum Schwimmen gehen. Aber ihr ahnt es schon: Ich stand zu spät auf für den Flohmarkt. In der Dusche stiess ich aus Versehen gegen die Mischbatterie und es kam ein kalter Schwall Wasser, und das erinnerte mich an Schwimmbadduschen - damit war der Teil des Plans auch so gut wie vergessen. Und dann musste ich den Laptop defragmentieren, und den Router konfigurieren, und mit Reida reden, und eine Trommel dunkle Wäsche machen, und, und, und.
Mit anderen Worten bin ich erst am Nachmittag in die Stadt gefahren, habe die Piotrowska im oberen Teil erforscht und sogar den Abstieg in die Lodzer Katakomben gefunden! Danach war ich in der Manufaktura bummeln. Alle Geschäfte waren offen und es war brechend voll. Die Feuerwehr hatte ihre Drehleitern ausgefahren, und die wasserstoffblonde "Miss Lodz 2011" stand in ihren Highheels neben einem Oldtimer (der auffallend häufig von Männern photographiert wurde!). Die längsten Schlangen sah man vor den Glace-Ständen. Ich habe mich dann eine Weile auf die Bank in die warme Sonne gesetzt und mir Frühlingsgefühle angesehen, bis eine eisige Windböe kam.
Mein Routerproblem ist anscheinend nicht zu lösen. Ich habe ja eine statische IP-Adresse gemietet. Wenn ich nun den Laptop damit versehe und den Router auf DHCP stelle, dann klappt alles. Aber ich kann nur ein einziges Gerät (den Laptop) damit betreiben. Ich habe schon x-mal versucht den Router mit der statischen IP-Adresse zu versehen (das geht, ist sogar so vorgesehen) und den Laptop (und das iPhone, und ...) auf DHCP zu stellen - dann verbindet sich der Router aber nicht mit dem Internet. Das ist natürlich unbrauchbar. Ich weiss auch nicht, habe schon alle möglichen Häkchen in der Konfiguration gesetzt und gelöscht, nutzte alles nichts. Da werde ich mir eben eine zweite IP-Adresse anmieten, kostet ja nicht wirklich Geld (€1.50 im Monat, unlimitiert).
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen