21. Oktober 2014

Geburtstag "Sheheredsade"



Der Morgen begann mit hektischer Betriebsamkeit von Rhea und Aaron im Frühstücksraum (den wir ja ganz für uns haben). Sachen wurden aus Tüten geholt und auf dem Tisch verteilt. Meine selbstgepflückten roten Bergpflaumen sahen wie so vieles Biologisches daneben zwar gesund aber reizlos aus! 

Einschub: ich zahlte auch noch die Essen im Hotel. Obwohl das pralle Portemonnaie sich nicht mehr falten liess wegen der dicken Geldbündel darin, langte es nicht für die Zeche. 77 Scheine à 5000 Som waren nicht genug für zwei Abendessen...

In Taschkent bezogen wir wieder das gleiche Hotel. Auf mich wartete Kollege Aziz, auf die anderen Vier eine Reiseführerin, die sie über den Bauar führte. Mein Nachmittag im Büro begann mit einem feinen Essen im IZUMI; der Name führt irre - es war lokale Küche und sehr fein. Danach Besprechung der unangenehmen Art, aner alles sehr professionell. Unglaublich aber der Bildschmuck, in einem Sitzungszimmer einer Schweizer Firma in Taschkent hängen zwei Bilder der Würzburger Residenz!


Auf der Fahrt zum Abendessen genissen wir die lokalen Architekturblüten:


Das Abendessen war prächtig, in einem feinen Restaurant. Aziz überbot sich mit Geschenken, die Band spielte "Happy Birthday" (für einen anderen Tisch), umd wir hatten gute Stimmung. Mit dem Taxi ging's dann in's Hotel zurück. 




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

824: „Muß di ni argern, dann geit di dat goot“

Sinnspruch an der Wand des Glücklichen Matthias : Darunter schmeckte uns Pannfisch und Schlemmerteller (nein, nicht der vom Horst!).  Danach...