18. Oktober 2014

Gerade noch geschafft!


Die Fahrt zum Flughafen zerrte an den Nerven. Wenn alles gut geht und die Strassen frei sind, dauert die Fahrt 35 Minuten. Ich plante gestern (Freitag!) 2 Stunden ein. Gedauert hat sie dann fast 3,5 Stunden! Ein Mega-Stau über fast 13 Kilometer (den man gut im Geschwindigkeitsprofil erkennen kann) kostete so viel Zeit, dass wir es gerade noch vor Schliessung des Check-In schafften die Koffer aufzugeben. Unser Fahrer war sehr hilfreich, und seine Idee die Landstrasse für die letzten Kilometer zu nehmen, war sehr gut, rettend! 
Wir schafften es also 2 Minuten vor Boarding zum Gate 20, trafen dort Rhea und Aaron auf der Kante der Bank im Transitbereich sitzend ("Snowden may have slept there") und stiegen ein. Überraschung: weil wir die letzten Einchecker waren, ganen sie uns im vollbesetzten Flieger zwei Plätze in der Business Class - Renja glaubt mir jetzt moch nicht, dass ich nur wegen des Gang/Fensterplatzes mit ihr tauschen wollte! Aeroflot schenkt in Business übrigens Bollinger-Champagner und Valser-Wasser aus. 
Die Einreise war zäh, viel Gedrängel und unübersichtliche Formulare auf Russisch (wir fanden nur ein einziges auf Englisch, aber jede musste 2 Exemplare ausfüllen). 
Nach seeehr kurzem Schlaf trafen sich die meisten von uns im Ballsaal zum üppigen Frühstück, danach ging es noch in den Park für einen kurzen Bummel. Aaron wurde sogar interviewt!










1 Kommentar:

  1. Aber passt auf Papa: auch das Beste kann süchtig machen!
    Das klingt schon alles so abenteuerlich, und sieht super hübsch und spannend aus!

    AntwortenLöschen

824: „Muß di ni argern, dann geit di dat goot“

Sinnspruch an der Wand des Glücklichen Matthias : Darunter schmeckte uns Pannfisch und Schlemmerteller (nein, nicht der vom Horst!).  Danach...