Heute ist Feiertag in Polen, das erste Mal, dass Drei Könige überhaupt gefeiert wird - der Feiertag ist also neu eingeführt. Er wird aber gut angenommen: im Hotel werden die Zimmer nicht gereinigt und Frühstücksbuffet ist auch abgesagt (statt dessen servieren sie a la carte für drei Gäste-Hanseln/Könige??).
Was mir übrigens aufgefallen war ist das frühe Eindunkeln am Nachmittag. Ich habe mal die Zeiten des Sonnen-Auf- und Untergangs für Heute an unseren Orten herausgeschrieben, dann wird das Dunkelwerden auch erklärbar:
Basel. 07:42 - 16:54
Frankfurt. 07:45 - 16:39
Lissabon. 07:25 - 17:29
Lodz. 07:08 - 15:48
Die Sonne geht also hier in Lodz rund eine Stunde früher unter als in Eppstein oder Basel (von Lissabon ganz zu schweigen!). Kein Wunder, dass es dann dunkel wird!
6. Januar 2011
Drei Könige
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
824: „Muß di ni argern, dann geit di dat goot“
Sinnspruch an der Wand des Glücklichen Matthias : Darunter schmeckte uns Pannfisch und Schlemmerteller (nein, nicht der vom Horst!). Danach...
-
Wie jeder Blog-Leser - ob Stamm oder Novize - mitbekommt, bin ich je eher der "visuelle Typ" nach dem Motto "Sehen ist Verste...
-
Tja, es herbstelt in Moskau. Temperaturen am Tag von 12° bei Nieselregen sind schon recht frisch. Und dazu wird es auch schon spürbar früher...
-
Die von Maria mitgegebenen Pflänzchen haben inzwischen eine stattliche Höhe von rund 30 cm erreicht, und bekommen schon selber Ableger. Die ...
Ja, ich musste eben auch feststellen, dass heute Feiertag ist. Wenn man sowieso frei hat ist das ein wenig nervig!
AntwortenLöschenAber dir sei er gegönnt. Und sieh's mal so, wenn jeder Feiertag so begangen wird, dann..., dann..., dann fällt mir auch nichts positives ein.