23. Januar 2011

Zugfahren

Jetzt, wo ich im weichen Polster der 1. Klasse versunken bin, langsam auftaue und Honigprinten nasche, jetzt ist alles gut. Es könnte nur noch der falsche Zug sein ...

Zugfahren in Polen scheint eines der letzten echten Abenteuer zu sein. Das wurde heute wieder bestätigt! Zwei Züge habe ich verpasst bzw sie sind nicht gekommen (Sonntag??) oder auf einem anderen Gleis vielleicht? Danach hatte ich gelernt die richtigen Fahrpläne anzuschauen und auch richtig zu lesen. Verpasst habe ich dann nichts mehr, sitze ja im Zug, der um 21:29 Uhr auf Gleis VI abfuhr. Angeschrieben war da nix, aber auch nur ein Zug ...

Der Wartesaal war "gemütlich": ungeheizt und dreckig, die Sitze kaputt. Ich machte es nach einiger Zeit auch so wie die drei Clochards: möglichst wenig bewegen, dann bleibt man wärmer! Aber ich hatte noch nicht so einen Husten wie sie.

Ich fahre hier nicht mehr mit der Bahn, tut mir leid.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

824: „Muß di ni argern, dann geit di dat goot“

Sinnspruch an der Wand des Glücklichen Matthias : Darunter schmeckte uns Pannfisch und Schlemmerteller (nein, nicht der vom Horst!).  Danach...