4. Januar 2011

Helfenstein

Ulrike beim Helfenstein mit einer heissen Schokolade, sie schaut besinnlich auf den Aeschenplatz. Die Stadt war fast gespenstisch leer gewesen, trotz "Sale"- Schildern überall und in der Schulzeit. Wo sind die Konsumenten bzw gibt es nix umzutauschen?

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

824: „Muß di ni argern, dann geit di dat goot“

Sinnspruch an der Wand des Glücklichen Matthias : Darunter schmeckte uns Pannfisch und Schlemmerteller (nein, nicht der vom Horst!).  Danach...