4. Januar 2011

Mit HB-IYQ nach WAW

Der Flug nach Warschau war ruhig. Ich war auch ruhig, denn ich habe die meiste Zeit geschlafen (die Nacht war doch recht kurz). Jetzt sitze ich bei Lech im Mercedes; er bot mir als erstes, noch in der Flughafengarage, eine Wohnung von einem seiner "amigos" an!

Die letzten Tage haben Ulrike und ich geräumt und geputzt. Es gab viel mehr zu tun und Gepäck als gedacht - ich kriege allein die Kartons schon nicht in die Wohnung!!! 12 Kubikmeter Kartons auf vielleicht 50 Quadratmeter - da bleiben nur noch schmale Gänge übrig!!! Von der Wohnungsabnahme waren wir enttäuscht, denn der Verwalter war ungerecht. Allerdings fand er auch den durchgebrannten Filter der Abzugshaube - da muss mal wer heftig flambiert haben! Die Räumung durch die Heilsarmee verlief parallel zum Umzug (Fröde), aber reibungslos. Sie nahmen sogar noch die (vollen) Dosen Bier aus dem Terrassenschrank mit.

Gestern nahmen wir noch ein letztes Mal Abschied von Maria und Iris, spazierten lange durch die Stadt (inklusive Essen im "Löwenzorn" und Tee bei "Helfenstein") und hatten einen sehr netten Abend bei Monika und Andreas in Lörrach. Wir übernachteten gut im Schweizerhof, direkt neben dem Bahnhof SBB.

Heute früh war Sonnenfinsternis, und Ulrike und ich haben sie zeitgleich gesehen. Wir waren uns einig, dass dies ein Zeichen ist, das unseren Unternehmungen Glück bringt. Himmelszeichen machen sich immer gut!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

824: „Muß di ni argern, dann geit di dat goot“

Sinnspruch an der Wand des Glücklichen Matthias : Darunter schmeckte uns Pannfisch und Schlemmerteller (nein, nicht der vom Horst!).  Danach...