3. August 2011

Sonne pur

Allen Unkenrufen zum Trotz, allen Wettervorhersagen zum Hohn: Wir hatten die letzten zwei Tage ein wunderbares Badewetter!

Gestern und heute lief der Tag ganz gleich ab: Nach dem (eher späten) Frühstück im Hotel, sonnencremten wir uns ein, griffen wir unsere Badesachen und den vom Hotel geliehenen Sonnenschirm und Strand-Paravent, und wackelten mit vielen anderen Pilgern durch den lichten Kiefernwald zum ca. 200 Meter entfernten Strand. Dort war es immer schon ordentlich voll, aber wir fanden jeweils noch ein Plätzchen in der dritten oder vierten Reihe, direkt unter den Klippen. Der Paravent diente zum Abstecken des "Grundstücks", wie bei allen anderen: der ganze Strand war farbig mit verschiedensten Modellen dieser Windschutzwände aus Stoff (unserer war von der Telekomfirma "plus" gesponsort).
Die Luft hatte so um die 20 Grad, das Wasser angeblich 19 Grad (gefühlt 12). Es war aber nach einer Weile wunderbar im Wasser, das auch recht klar war und viele kleinere Brecher bot (wir haben Nordwind!). Gestern nachmittag scheuchte uns ein kleiner Schauer wieder zurück ins Hotel, heute waren wir vier Stunden in der Sonne (dank Schirm!) und bekamen alle ein wenig mehr Farbe. Renja hatte Pech und - wie Siegfried in der Drachensage - ein nicht eingecremtes Fleckchen Haut, das prompt verbrannte.
Am Nachmittag gab es dann jeweils eine Pause, zB mit Cafe und Kuchen in der Hotelbar. Danach machten wir Ausflüge, nach Downtown Ustka oder in den Nationalpark. So fuhren wir gestern noch die 30 km zu einem Aussichtspunkt auf dem "Berg" Rowokol. Von dort oben sah man schön die riesigen Wanderdünen im Nationalpark Ostsee. Wir hatten grossen Spass oben auf dem Aussichtsturm:


1 Kommentar:

  1. Jetzt!

    Na, Ren, war es dir zu peinlich, dass deine Mutter so schön polnisch spricht?
    Was heißt das?

    Vielen Dank für die lieben Grüße!

    AntwortenLöschen

824: „Muß di ni argern, dann geit di dat goot“

Sinnspruch an der Wand des Glücklichen Matthias : Darunter schmeckte uns Pannfisch und Schlemmerteller (nein, nicht der vom Horst!).  Danach...