So eine Menge Passagiere ist mir in Frankfurt noch nie begegnet. Es fing schon auf der Autobahn an: Rückstau von der Abflugrampe bis in die Ausfahrt hinaus! Da stand ich auch, denn da muss man durch wenn man einen Mietwagen zurückgeben muss. Zäh. Apropos Mietwagen: der an sich schöne Audi A4 hatte zwei Mängel, nämlich eine nicht ausschaltbare Sitzheizung auf der Fahrerseite, und er war nicht voll getankt übergeben worden (für 90 km Fahrleistung musste ich 15 Liter tanken). Die Sitzheizung war sehr lästig! Ich reklamierte beides beim Schalter von Hertz - und bekam einen Tag weniger berechnet! Toll!
Dann funktionierte das Einchecken am Automaten nicht, selbst bei manueller Eingabe des Buchungscodes und mit Hilfe einer Eincheckhilfsdame. Also ging ich zum First Class-Schalter, um noch einigermassen meinen Flug erwischen zu können, denn ich hatte nur noch 20 Minuten bis Abflug - und überall standen lange Schlangen. Ich wurde aber noch eingecheckt, nach Anruf der Eincheckdame bei einer Zentrale, die den Flug nochmal öffnete! Das Problem bei der Buchung war, dass ein System bei Expedia den Doktortitel zum Namen geschrieben hatte und so hiess ich heute eben ganz anders als im Pass geschrieben! Durch die Fast Lane schaffte ich auch die Security in der Zeit, kam als Letzter zum Bus und der fuhr auch sofort los. Dito das Flugzeug. Flott.
Und jetzt fliege ich gerade über den Schweizer Jura und nach Genf, von dort geht es weiter nach Barcelona. Heute Abend esse ich schon wieder im Port Olimpic!
Aber warum am Flughafen so viel los war, das konnte mir niemend sagen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
824: „Muß di ni argern, dann geit di dat goot“
Sinnspruch an der Wand des Glücklichen Matthias : Darunter schmeckte uns Pannfisch und Schlemmerteller (nein, nicht der vom Horst!). Danach...
-
Wie jeder Blog-Leser - ob Stamm oder Novize - mitbekommt, bin ich je eher der "visuelle Typ" nach dem Motto "Sehen ist Verste...
-
Tja, es herbstelt in Moskau. Temperaturen am Tag von 12° bei Nieselregen sind schon recht frisch. Und dazu wird es auch schon spürbar früher...
-
Die von Maria mitgegebenen Pflänzchen haben inzwischen eine stattliche Höhe von rund 30 cm erreicht, und bekommen schon selber Ableger. Die ...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen