Steve Jobs ist gestorben. Da gehen mir verschiedene Gedanken durch den Kopf. Zum Beispiel, dass er jünger starb als ich heute bin. Dass er einfach ein goldenes Händchen und eine grosse Vision hatte, und zur rechten Zeit die richtigen Sachen durchsetzte (das weiss man aber immer erst nachher!). Und dass er es nicht einfach hatte in seinem Leben.
Als ich seine Rede hörte, die er in Stanford hielt, war ich gerührt. Wen es interessiert, der/die sollte sich unbedingt das Video ansehen. Man kann drei wichtige Lehren daraus mitnehmen.
6. Oktober 2011
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
824: „Muß di ni argern, dann geit di dat goot“
Sinnspruch an der Wand des Glücklichen Matthias : Darunter schmeckte uns Pannfisch und Schlemmerteller (nein, nicht der vom Horst!). Danach...
-
Wie jeder Blog-Leser - ob Stamm oder Novize - mitbekommt, bin ich je eher der "visuelle Typ" nach dem Motto "Sehen ist Verste...
-
Tja, es herbstelt in Moskau. Temperaturen am Tag von 12° bei Nieselregen sind schon recht frisch. Und dazu wird es auch schon spürbar früher...
-
Die von Maria mitgegebenen Pflänzchen haben inzwischen eine stattliche Höhe von rund 30 cm erreicht, und bekommen schon selber Ableger. Die ...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen