16. Oktober 2011

Pi





Ein Gag für die Mathe-Freaks unter uns: ich besuchte den Platz von Pi. Ein schöner Platz, mit Handwerksmarkt, Honigstand und alten Häusern drumrum. Aber kein Bezug zu Mathe und auch kein Bronze-Pi! Die Auflösung: Pi heisst auf Spanisch "Pinie"! (Davon war aber auch keine da!)
Am Abend traf ich mich mit Josep Maria um Sechs auf dem Platz Catalunya, im Stern im Zentrum des Platzes. Das war nicht so einfach, denn der ganze Platz war besetzt von Demonstranten der "#occupy"-Bewegung. Eine riesige Demo, allerdings eher so als fröhliches Spass-Happening mit Gesichtsbemalen, Tanzen und Trommeln. Nur die kleine syrische Gruppe meinte es todernst mit ihrem Protest gegen Assad.
Am Abend im Stadion sah ich überraschend ein in die Stadionwand eingelassenes Wappen des polnischen Freundschaftsklubs mit dem FCB. Ich habe es auch photographiert, und dabei wurde ich dann auch von drei Polen angesprochen. Wir tauschten uns kurz aus, warum ich jetzt als Deutscher in Barcelona dieses Wappen knipse, und wünschten uns noch ein schönes Spiel.
Und dann sah ich noch diesen Eisladen, mit den vielen Aromen am Stiel …

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

824: „Muß di ni argern, dann geit di dat goot“

Sinnspruch an der Wand des Glücklichen Matthias : Darunter schmeckte uns Pannfisch und Schlemmerteller (nein, nicht der vom Horst!).  Danach...