Nach dem Wecken durch die sanft ratternden "Tambouren" gabe es ein ausgiebiges Frühstück mit zwei Portionen vom Buffet. Es war schliesslich unser Brunch!
Wir planten einen grossen Spaziergang durch die Innenstadt, und es gab einen guten Vorschlag auf www.vistapoint.de. Den übertrugen wir auf unsere eigene Karte zum Mitnehmen, uns los ging's. Wir haben wirklich viel gesehen heute, nahezu alle Sehenswürdigkeiten (bis auf die Kleine Seejungfrau, die hoben wir uns für morgen auf). Wir wurden unterstützt durch phantastisches Wetter, dabei hatten alle Prognosen für heute "90% Regenwahrscheinlichkeit" angesagt ... Drei Tropfen Regen bekamen wir vielleicht ab, sonst nur Sonne bei angenehmen Pullovertemperaturen.
Kopenhagen ist eine ganz bunte, abwechslungsreiche Stadt. Du biegst um eine Strassenecke - und hast ein ganz anderes Bild vor Augen! Es ist eine Stadt mit alter Substanz, denn es wurde im 2. Weltkrieg nicht zerstört. Trotzdem sind die Strassen grosszügig dimensioniert. Die Eindrücke sind sehr vielfältig, das seht ihr hoffentlich gut an den Bildern im nächsten Blogeintrag.
26. Mai 2013
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
824: „Muß di ni argern, dann geit di dat goot“
Sinnspruch an der Wand des Glücklichen Matthias : Darunter schmeckte uns Pannfisch und Schlemmerteller (nein, nicht der vom Horst!). Danach...
-
Wie jeder Blog-Leser - ob Stamm oder Novize - mitbekommt, bin ich je eher der "visuelle Typ" nach dem Motto "Sehen ist Verste...
-
Tja, es herbstelt in Moskau. Temperaturen am Tag von 12° bei Nieselregen sind schon recht frisch. Und dazu wird es auch schon spürbar früher...
-
Die von Maria mitgegebenen Pflänzchen haben inzwischen eine stattliche Höhe von rund 30 cm erreicht, und bekommen schon selber Ableger. Die ...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen