18. Mai 2013

Vor dem Einatmen, und nach dem Ausatmen?

Nun, mein Blog hier ist zyklisch, mit variabler Wellenlänge. Zugegeben.
Da darf ich mich also gar nicht wundern, wenn auch die Zugriffe zyklisch und mit Latenzzeit auftreten.
Mir selber geht es mit der UK-Reise momentan so, dass die Luft nach der Buchung der Unterkünfte für die Stationen etwas 'raus ist. Dabei wäre doch jetzt eigentlich die beste Zeit, sich die Reiseführer über das Heimatland des "Reichs in dem die Sonne nie untergeht" zu beschaffen und - in aller Ruhe und sorgfältig - die Sehenswürdigkeiten in der Umgebung der Stationen und entlang der Strecke zu erkunden. Nix da.

Dafür jette ich Sonntag abend mal für eine Woche in die Ukraine (mit einem kleinen Umweg über Mailand), danach nach Dänemark und von dort zum Dattenbach.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

824: „Muß di ni argern, dann geit di dat goot“

Sinnspruch an der Wand des Glücklichen Matthias : Darunter schmeckte uns Pannfisch und Schlemmerteller (nein, nicht der vom Horst!).  Danach...