17. Juli 2013

"If music be the food of love, play on"

Wisst ihr von wem dieses Zitat stammt? Wenn Ja, dann wisst ihr auch in welcher Stadt wir uns gerade befinden auf unserer Zwischenstation von Leven nach Bath! 

Wir hatten in Leven bereits gestern Bescheid gegeben, dass wir heute - leider verfrüht - wegen Unpässlichkeit einer Tochter abreisen müssten. So schade! Wir assen brav unser Frühstück, wo ei Ulrike schon die meisten klassischen Zutaten abwählte; am Schluss hätte sie sich eigentlich besser gleich nur ein Ei mit Toast bestellt ...

Sie fuhr dann aber sicher und zügig auf der M1 nach Süden, bis Nottingham. Dort suchten wir bei sehr drückender Sonne den guten Robin Hood, fanden aber nur Geschäfte ohne Charme. OK, die Burg ist mit Höhlen untergraben und es steht ein RH Denkmal da. 





Aber der gute Robin war ja sowieso eher in den Wäldern anzutreffen. 



Wir machten noch Picnic in einem Park am Kanal. Wunderbare Wildkirschbäume beschatteten Parkbänke - leider hatten die Vögel von den Kirschen heftigen Durchfall bekommen! So mussten wir in der Sonne ohne schützenden Baum sitzen ... 



Es war dann nicht mehr weit bis Stratford-upon-Avon, unserem Etappenziel. Wir parkten im "William Shakespeare Birthplace Parking"


In der Touristeninfo vermittelten sie uns ratzfatz ein (vielleicht eine Nuance zu Schwarz gehaltenes) Zimmer 



Abendessen waren wir eine Meile ausserhalb der Stadt im Pub "The Bell" - zwei gleiche Menüs für 11 Pfund! Der Pub liegt gerade neben dem Haus von Anne Hathaway, der Frau von Shakespeare. Überhaupt ist es schwierig in dieser Stadt etwas ohne Bezug zu Shakespeare zu finden. Nun gut, der Frappucino ist immer noch ein Frappucino und kein "Midsummer Night Iced Coffee"!

1 Kommentar:

  1. Stratford, eine schöne Stadt. Da gibt es das Schmetterlingshaus, ist aber vielleicht nichts bei den Temperaturen. Aber vielleicht wollt ihr euch das Modell der Stadt vom Bauer selbst erklären lassen. Das findet ihr gegenüber der alten Polizeistation (auch sehenswertes Gebäude), die Strasse runter vom Marktplatz.
    Und für die heissgelaufenen Füsschen gibts dann ein moomoos in der Fussgängerzone.

    AntwortenLöschen

824: „Muß di ni argern, dann geit di dat goot“

Sinnspruch an der Wand des Glücklichen Matthias : Darunter schmeckte uns Pannfisch und Schlemmerteller (nein, nicht der vom Horst!).  Danach...