Als der Flug gestern Abend für den Abflug um 21:15 Uhr zum Boarding aufgerufen wurde, sahen wir hinter den noch geschlossenen Türen des Gate 41 die LH-Crew ratlos-erregt diskutieren. Sah nicht gut aus, wir dachten zuerst an nicht geliefertes Catering oder so. Die Ankündigung kurz darauf, dass der Flug wegen Erkrankung des Kapitäns ganz ausfällt, hatten wir allerdings nicht erwartet!
Wie angewiesen holten wir unsere Koffer wieder ab, bekamen einen "Annulliert"-Stempel über den Ausreisestempel im Pass, und gingen zum LH-Schalter. Sehr individuell wurden wir dort beraten, wir waren auch fast die Ersten (der Rest der 300 Passagiere kam erst später). Am Ausgang 7 (in der allgemeinen Ansage hiess es: 5) bildete sich dann stetig und diszipliniert eine lange Schlange und wartete auf die Busse zum unbekannten Hotel "Zum Fröhlichen Fluggast". Irgendwann fuhren wir dann zügig quer durch die Stadt zu einem Kongresshotel, und checkten (zum Glück auch hier) als Erste ein. Die Warteschlange vor dem Hotel-Counter mit einem (!) Operator reichte bis auf die Strasse!
Unsere Koffer hatten wegen der vielen Kinderwägen und Rollstühle nicht mehr in unseren Bus gepasst, sie kamen separat mit 2 Stunden Verspätung um 00:15 Uhr im Hotel an.
Die Informationen fliessen gerade ganz spärlich und mehr als Gerüchte ("Ich habe gehört wir fliegen um Zehn."). Wenn ich nicht die Frau mit dem LH-Badge am Saftstand des Frühstücksbuffets einfach von der Seite angesprochen hätte, wären wir immer noch im Ungewissen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen