Der Flug war ruhig und erstaunlich kurz mit 9:45 Stunden. Dafür dauerte die Immigration geschlagene 40 Minuten! Als wir bei der Gepäckabholung ankamen, lief das Band schon nicht mehr. Und dann noch die Tickets an der automatischen Passlesemaschine ausdrucken und das Gepäck neu einchecken (25 Dollar pro Koffer!). Nochmal durch die Security, noch zweimal Tickets checken, Schuhe aus- und wieder anziehen, und die rutschende Hose mit dem Gürtel hochhalten. Und diese Sturköpfe lassen keine Familie in die Gold-Lounge, ein Gast ist frei und der andere kostet 50 Dollar. Fängt ja alles gut an.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
824: „Muß di ni argern, dann geit di dat goot“
Sinnspruch an der Wand des Glücklichen Matthias : Darunter schmeckte uns Pannfisch und Schlemmerteller (nein, nicht der vom Horst!). Danach...
-
Wie jeder Blog-Leser - ob Stamm oder Novize - mitbekommt, bin ich je eher der "visuelle Typ" nach dem Motto "Sehen ist Verste...
-
Tja, es herbstelt in Moskau. Temperaturen am Tag von 12° bei Nieselregen sind schon recht frisch. Und dazu wird es auch schon spürbar früher...
-
Die von Maria mitgegebenen Pflänzchen haben inzwischen eine stattliche Höhe von rund 30 cm erreicht, und bekommen schon selber Ableger. Die ...
UNd dann auch noch Regen! Aber die 40 °C werden noch kommen, das Urlaubsgefühl und der Geschmack nach amerikanischer Freiheit.
AntwortenLöschenSchön, dass es wieder etwas zu lesen gibt. Wobei ich etwas enttäuscht bin, habe doch damals diese automatische Benachrichtigung wenn etwas hier passiert eingestellt, und was habe ich bekommen: nichts.
Einen schönen Urlaub wünsche ich euch aber!