Die geführte Tour durch den Staudamm heute morgen war interessant. Zuerst wurden wir fast wie an Flughafen von der Security gescannt und belehrt ("Das Benutzen von Wörtern wie "Bombe", "Terrorist", oder "Anschlag" während der Führung ist verboten"), dann fuhren wir in die Katakomben. Wir waren auf der ansonsten gesperrten Krone und blickten hundert Meter in die Tiefe (natürlich nur auf einer Seite, die andere war doch voll Wasser, ihr Löhlis!). Und wir sahen den Turbinenraum und eine Messstation für die Stabilität der Mauer. Übrigens dringen pro Minute 5'000 Liter Wasser durch Risse und Spalten der Mauer, die meisten natürlich am Übergang zum Felsen.
Danach schleppten wir uns durch die Gluthitze zum Horseshoe Canyon, auch hier wieder der nackte Abbruch ohne Ansperrung (aber mit Franzosen!).
Wir kauften bei Safeway ein (Renja ist Kundin ...2106) für das Z'Mittag und das Picnic morgen. Und weil safeway ja immer auch einen Starbucks hat, gönnten wir uns noch einen Frappuccino. Danach machten wir Picnic am See: während ich die Szenerie und das blaue Wasser bewunderte, waren Ulrike und Renja nicht von der Beobachtung und Kommentierung der Ameisen am Rastplatz abzulenken.
Jetzt schmachte ich vor der Wäscherei des Campgrounds, zwei Maschinen waren frei und laufen noch 5 Minuten.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
824: „Muß di ni argern, dann geit di dat goot“
Sinnspruch an der Wand des Glücklichen Matthias : Darunter schmeckte uns Pannfisch und Schlemmerteller (nein, nicht der vom Horst!). Danach...
-
Wie jeder Blog-Leser - ob Stamm oder Novize - mitbekommt, bin ich je eher der "visuelle Typ" nach dem Motto "Sehen ist Verste...
-
Tja, es herbstelt in Moskau. Temperaturen am Tag von 12° bei Nieselregen sind schon recht frisch. Und dazu wird es auch schon spürbar früher...
-
Die von Maria mitgegebenen Pflänzchen haben inzwischen eine stattliche Höhe von rund 30 cm erreicht, und bekommen schon selber Ableger. Die ...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen